Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1826 Treffer

Ausgabe 02/2013

Die Sonne als Energiequelle

Solaranlage heizt Firmengebäude

Den passenden Partner für ein ehrgeiziges Solarprojekt in Kirchberg/Murr fand der Unternehmer Andreas Bechtle im Heizungsspezialisten Brötje. Das norddeutsche Traditionsunternehmen überzeugte ihn...

mehr
Ausgabe 02/2013 Patentiertes System

Flexible Flächenheizung

Ein patentiertes Flächenheizsystem, das aus Modulen aus ökologischem Holzwerkstoff besteht und deshalb flexibel einsetzbar ist, ist „Krauthöfer-thermoflair“. Die Heizmodule dieser...

mehr
Ausgabe 02/2013 Unterstützung für Planer

Abgasanlagen konzipieren

Planern in der Haus- und Gebäudetechnik wird das Raab-Alkon-Programm als CAD-Bibliothek zur Verfügung gestellt. Dabei kooperiert die Joseph Raab GmbH mit der liNear Gesellschaft für konstruktives...

mehr
Ausgabe 02/2013

Pumpentechnik im „The Squaire“

Bedarfsabhängig geregelte Umwälzpumpen

„The Squaire“ ist eine fu­tu­ristisch anmutende Ar­beits- und Lebenswelt, die un­mit­telbar von sämtlichen Mög­­lich­keiten moderner Mobilität umgeben ist: Die architektonisch bislang...

mehr
Ausgabe 02/2013 S4-Labor für Robert Koch-Institut in Berlin

Eine Einrichtung der höchsten Sicherheitsstufe

Das Robert Koch-Institut (RKI) ist die zentrale Einrichtung in Deutschland für den Infektionsschutz. Derzeit entsteht am Standort Berlin-Wedding ein neues Laborgebäude, unter anderem mit einem...

mehr
Ausgabe 02/2013

Zur Energieeffizienz von Neubauten

„Flexible Optionen“ vermeiden unwiderrufliche Investitionen

Im Zusammenhang mit der weltweiten Energiekrise und globaler Klimaveränderungen sind Investitionen in die Ener­gie­effizienz von Neubauprojekten absolut notwendig. Jedoch erfüllen die meisten...

mehr
Ausgabe 02/2013 Kaltwassererzeuger für Wandelhalle

Schwere Last am Hamburger Hauptbahnhof

Auf der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofes wurde Ende November in kompakter Kaltwassersatz installiert. Die Einbringung erfolgte mithilfe eines übergroßen Mobilkrans, der die 8,5 t schwere...

mehr
Ausgabe 02/2013

Heizungsanlagen richtig dimensionieren

Das Beiblatt 2 der DIN EN 12831 räumt auf

Würden Sie mit einem dicken, fetten LKW zum Wocheneinkauf zum Supermarkt fahren? Nein? Ganz richtig, Ihr Auto reicht doch auch. Im Analogieschluss stellt sich die Frage, warum noch so viele...

mehr
Ausgabe 01/2013

EnergiePlus

Erste Mehrfamilienhaus-Projekte

D as Aktivhaus im EnergiePlus-Standard [1] ist eine innovative Weiterentwicklung der bisherigen Ansätze, die in erster Linie auf die Reduzierung des Heizwärmebedarfs (PH) fokussiert sind....

mehr
Ausgabe 01/2013 Schlüssige Kühlkonzepte gefordert

Kühldecken-Komplettsysteme als Lösung

tab: Herr Himmelsbach, in der modernen Gebäude­auslegung wird neben einer möglichst energieeffizienten Beheizung seit einiger Zeit auch die Planung eines aktiven Kühlsystems immer bedeutender....

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

821 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1485 Treffer in "SHK Profi"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"