Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1826 Treffer

Ausgabe 03/2015

Trends im öffentlichen Bad

Wege zur digitalen Individualität

Im Zeitalter von Smartphone, Facebook, Xing, Selfies und Whatsapp halten digitale Trends auch im Bad Einzug. Dabei sind insbesondere die persönlichen Wünsche ans Bad wichtig. So wurde unlängst, um...

mehr
Ausgabe 03/2015

Besseres Klima in Terminal 1 und 2

Raumbelüftung am Flughafen Köln/Bonn

Sowohl Terminal 1 als auch Terminal 2 am Flughafen Köln/Bonn wurden mit der Bosch-Raumbelüftungstechno­logie „Climotion“ ausgestattet. Dadurch konnte der Verbrauch von Wärme, Kälte und Strom...

mehr
Ausgabe 03/2015 Sanitärtechnik in der Grillakademie

Grillen wie die Profis

Als Partner für das internationale Projektgeschäft bietet Villeroy & Boch Komplettlösungen für das Bad an; etwa in der Weber-Grillakademie in Berlin. An der Seite eines erfahrenen...

mehr
Ausgabe 03/2015 Mit Auslegungssoftware

Ventile und Stellantriebe

In seinem „Acvatix“-Portfolio hat Siemens neue Ventile und Stellantriebe für HLK- und Kälte­anlagen. Zu den Neuheiten zählen aus dem Bereich Kugelhähne Regelkugelhähne mit Außengewinde und...

mehr
Ausgabe 03/2015

Das energetische Monitoring

Effizienz steigern, Rückschläge vermeiden

Gebäude sollen in Zukunft deutlich weniger Primärenergie verbrauchen. Hierzu soll und kann der Gebäudesektor einen erheblichen Beitrag leisten. Nach dem aktuellen Fortschrittsbericht zur...

mehr
Ausgabe 03/2015

Den Abgasschall reduzieren

Heizungsanlagen besser mit Schalldämpfer

Wie entsteht Abgasschall? Abgasschall fällt ab einer gewissen Stärke unter die Rubrik „läs­tig“ oder sogar „krank machend“. Er zählt zu den störenden Geräuschen, die bestenfalls...

mehr
Ausgabe 03/2015

Feuerschutz und Design im „Trias“

Technischer Brandschutz für Leipziger Büroneubau

Mit Blick auf den Brandschutz stellen Flexibilität und Design besondere Ansprüche an den Büroneubau „Trias“ in Leipzig. Als Rückgrat für Sicherheit bei Feuergefahren hat sich der...

mehr
Ausgabe 03/2015

Bausünde wird Passivhaus

Das Technikhaus Energie+ in Melsungen

Aktives Passivhaus Das einstige Wohnhaus des Haus­meisters der Radko-Stöckl-Schule aus den 1970ern ist kaum noch wiederzuerkennen: Profis bauten das Gebäude zu einem mustergültigen Passivhaus um,...

mehr
Ausgabe 03/2015

Technisches Asset Management

Instandsetzungsstau abbauen und Nutzungsdauer verlängern

Die Verknüpfung von Instandsetzungs- und Energieeinsparmaßnahmen im Lebenszyklusansatz von Gebäuden ist fast immer erschwert, weil Akteure des Energiemanagements – in einer noch jungen Disziplin...

mehr
Ausgabe 03/2015 Vorteile von Wärmeübergabestationen

Witterungsgeführte Regelung

Um eine effiziente Verteilung der Heizenergie nach den Anforderungen der EnEV und eine hygienische Trinkwassererwärmung nach den Auflagen zur Warmwasser­bereitung gewährleisten zu können, werden...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

821 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1485 Treffer in "SHK Profi"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"