Suche

Ihre Suche nach "legionellen " ergab 274 Treffer

Ausgabe 05/2018

Trinkwasserleitungen in Gebäuden

Inbetriebnahme benötigt eindeutiges technisches Regelwerk

Die Installation von Trinkwasserleitungen in Gebäuden geht für Bauherren, Installateure, Versicherer und Sachverständige derzeit mit einer unklaren Rechtslage einher. Die verlegten Leitungen dürfen...

mehr
Ausgabe 04/2018 Maßgeschneiderte Behaglichkeit

Trinkwassererwärmung

Die Wohnungsstationen der Pewo sind modular aufgebaut und individuell konfigurierbar. Kennen die Planer die Anforderungen, können sie – gestützt durch einen umfangreichen Datenbestand – genau die...

mehr

Studie über Trinkwasserhygiene im Schulbereich

Nicht repräsentativ, aber belastbar

Die Partner für Wasser haben Mitte 2017 eine Studie zur Trinkwasserhygiene an Schulen in Auftrag gegeben. In dieser von Dr. Uwe Pöhls, Leiter des Institut für empirische Sozial-...

mehr
Ausgabe 02/2018

Durchlauferhitzer im Sportzentrum

Hygienische und effiziente Warmwasserversorgung

Für das René-Hartmann-Sportzentrum im luxemburgischen Düdelingen wählte der Bauherr, die Gemeindeverwaltung der Stadt, eine wirkungsvolle Lösung, um den wechselnden Warmwasserbedarf an den Duschen und...

mehr
Ausgabe 02/2018

Trinkwasserinstallationen

Beurteilung anhand von Wasseruntersuchungen

Noch nie wurden in Deutschland so viele Wasseruntersuchungen in Gebäuden durchgeführt wie derzeit. Grund dafür sind die Untersuchungspflichten gemäß TrinkwV seit 2003, die auf Erkenntnisse über...

mehr
Ausgabe 01/2018

Planungssicherheit in der Kältetechnik

Erfolgreiches tab-Fachforum Kältetechnik

F-Gas-Verordnung, AwSV, Bundesimmissionsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, ErP-Richtlinien, Digitalisierung und, und, und: Es ist derzeit keine leichte Aufgabe, eine Kälteanlage zu planen,...

mehr
Ausgabe 01/2018

Legionellenschaltung ad absurdum

Hygienekritische Folgen eines kontraproduktiven Standardverfahrens

Trinkwasserinstallationen, die gemäß der allgemein anerkannten Regeln der Technik geplant, gebaut und betrieben werden, bedürfen grundsätzlich keiner präventiven thermischen Behandlungsmaßnahmen....

mehr
Ausgabe 12/2017

Neue Hygienekonzepte

Die Verdunstungskühlanlagenverordnung 42. BImSchV

Am 19. August 2017 ist die „Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BImSchV)“ in Kraft getreten. Verdunstungskühltürme unterliegen der allgemeinen...

mehr
Ausgabe 12/2017

Legionellen in und aus Rückkühlwerken

24. und 25. Januar 2018/Ostfildern-NellingenDas Seminar klärt über Legionellen auf, mit dem Fokus auf die Nutzung von Trinkwasser aus öffentlichen Trinkwasser-Versorgungsanlagen. Es wird die Biologie...

mehr
Ausgabe 12/2017

Totraumfreie Magnetventile

Stagnations- und Verkeimungsschutz elektronischer Armaturen

Elektronische Armaturen stehen vielfach im Ruf, Stagnation und Keimbildung zu begünstigen. Nicht ganz zu Unrecht: Durch den komplexen Aufbau herkömmlicher Magnetventile sowie die Verwendung von...

mehr

Ihre Suche nach "legionellen " :

156 Treffer in "Bundesbaublatt"

10 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

41 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

84 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

224 Treffer in "SHK Profi"

2 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"