Durchlauferhitzer im Sportzentrum

Hygienische und effiziente Warmwasserversorgung

Für das René-Hartmann-Sportzentrum im luxemburgischen Düdelingen wählte der Bauherr, die Gemeindeverwaltung der Stadt, eine wirkungsvolle Lösung, um den wechselnden Warmwasserbedarf an den Duschen und Waschtischen zu decken: Wasser-Wasser-Durchlauferhitzer bringen frisches Trinkwasser bedarfsgerecht auf die passende Temperatur. Ein Zonenkonzept stellt sicher, dass dies effizient, wirtschaftlich und hygienisch geschieht.

Mit dem Ende 2015 eröffneten René-Hartmann-Sportzentrum hat die Stadt Düdelingen in Luxemburg ihre Sportstätten um diverse Indoor-Möglichkeiten erweitert. Der barrierefrei erreichbare Komplex bietet zum Beispiel eine 45,6 m x 32 m große, unterteilbare Sporthalle, die sich unter anderem gut für Handball eignet. Dort finden regelmäßig das Training und Spiele des örtlichen Handballvereins HB Dudelange statt, dessen Herren- und Frauenmannschaft mehrfach luxemburgische Meister waren und die bei vielen internationalen Turnieren mitgespielt haben.

Zu den neuen Anlagen gehört u.a. ein Hallenbad mit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-7-8

Die BMS-Energietechnik AG im Schweizer Wilderswil ist ein Hersteller von Kälte-, Klima- und Wärmeerzeugern (BMS power Modultechnik) und Anbieter von Produkten für die Heizungs- und...

mehr
Ausgabe 2009-04

Das Thema Hygiene in der Trinkwassererwärmung hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. So ist ein deutlicher Trend hin zu Frischwassersystemen zu beobachten. Dazu beigetragen haben...

mehr
Ausgabe 2017-05

Witten-Bommern ist ein Beispiel für viele Stadtteile im Ruhrgebiet: Bedingt durch den demographischen Wandel und ihre Heimatverbundenheit ist ein Großteil der dort lebenden Menschen mittlerweile...

mehr
Ausgabe 2016-03 Effiziente Warmwasserbereitung

In der Kombination mit Photovoltaik kann eine Trinkwasser-Wärmepumpe immer dann warmes Wasser erzeugen, wenn viel PV-Strom produziert wird. Hier hat AEG Haustechnik angesetzt und die steckerfertige...

mehr
Ausgabe 2012-10

Das vom Chicagoer Architekturbüro Murphy-Jahn geplante Gebäudeensemble am Potsdamer Platz besteht aus sieben Gebäudeeinheiten unterschiedlicher Nutzung. Nicht nur die Mitarbeiter nationaler und...

mehr