Frischwasser- oder Speichersystem?

Einsatzbereich und individuelle Anforderungen entscheiden die Wahl

Eine geringere Warmwasserbevorratung bringt hygienische Vorteile gegenüber konventionellen Speichersystemen. Diese wiederum bieten einen sehr hohen Warmwasserkomfort durch Trinkwasserbevorratung und eine besonders konstante  Warmwassertemperatur. Planer und Heizungsfachbetriebe stehen also vor der Wahl und müssen den Einsatzbereich und die individuellen Anforderungen  bei der Entscheidung für das ein oder andere System berücksichtigen.

Das Thema Hygiene in der Trinkwassererwärmung hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. So ist ein deutlicher Trend hin zu Frischwassersystemen zu beobachten. Dazu beigetragen haben zum Beispiel das DVGW-Arbeitsblatt W551, in dem Maßnahmen zur Reduzierung des Legionellenwachstums aufgeführt sind, sowie die novellierte Trinkwasserverordnung mit verschärften Anforderungen.

Frischwassersysteme bieten aufgrund einer deutlich geringeren Warmwasserbevorratung hygienische Vorteile gegenüber konventionellen Speichersystemen. Dies gilt vor allem, wenn die Nutzung längere Zeit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-02

Dezentrale Trinkwarmwasserversorgung

Effizient und hygienisch erprobt

Frischwasserstationen gibt es in zwei Varianten: Zum einen können sie nah am Abnehmer, also in jeder Wohnung, installiert werden. Zum anderen gibt es noch Wohnungsstationen, die nicht nur die...

mehr
Ausgabe 2008-05

Das Schichtspeicher-Prinzip auf den Kopf gestellt

Solar-Schichtungsspeicher für hohe Warmwasserleistungen

Hohe Warmwasser-Dauerleistung Der Solarspeicher „Schichtungs-PD“ stellt das übliche Schichtspeicher-Prinzip zunächst auf den Kopf. Entgegen gängiger Bauweisen besteht der Speicher aus einer...

mehr
Ausgabe 2018-03

DIN EN 12831 Blätter 1 und 3

Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast

Die Blätter 1 und 3 der DIN EN 12831 dienen im Rahmen der EPD-Normennomenklatur der energetischen Bewertung von Gebäuden. Ihre Positionen im Bereich Heizung und Trinkwasser sind in Tabelle 1...

mehr
Ausgabe 2010-7-8

Frischwasserstation mit Durchlauferhitzer

Die Frischwasserstation „Solartronic“ von Clage bietet einen integrierten elektronischen Durchlauferhitzer zur zentralen Nacherwärmung. Das Gerät wird zentral an einen Trinkwasser- oder...

mehr
Ausgabe 2010-06

Trinkwasserinstallationen – versteckte Technik im Gebäude

Weltweit hat sich Wasser in den letzten Jahren zu einem immer wertvolleren Gut entwickelt. Die zunehmende Verknappung lässt erwarten, dass sauberes Trinkwasser einer der wichtigsten Rohstoffe der...

mehr