Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13123 Treffer

Ausgabe 02/2012 Die „Callux“-Box

Kommunikationsschnittstelle für Brennstoffzellen-Heizgeräte

Um die Messdaten und Anlagenmeldungen von Brennstoffzellen-Heizgeräten über ein einheitliches Kommunikationsprotokoll übertragen zu können, wurde im Rahmen des Praxistests „Callux“ die...

mehr
Ausgabe 02/2012

Konzepte für Smart Buildings

Vom BIM zum IWMS

Die Prozesse im Betrieb von Lie­gen­schaften sind viel­fäl­tig und reichen von der Ener­gie- und Medienversorgung, Rezeptions- und Hausmeisterdiensten über Wartung und Instandhaltung bis hin zu...

mehr
Ausgabe 02/2012

Sanitärausstattungen für Bahnhöfe

Ästhetik und Hygiene mit Erlebnischarakter

Der Hauptbahnhof der süd­hol­län­dischen Stadt Lei­den wird täglich von über 60 000 Menschen genutzt und zählt damit zu den am meisten frequentierten Stationen in den Niederlanden. Neben...

mehr
Ausgabe 02/2012

Ein Sprinklernetz aus C-Stahl

Angewandte Physik im Weinhold-Bau der Uni Chemnitz

Die Universität in der sächsischen Industriemetropole Chemnitz zählt seit 175 Jahren zu den renommierten Ausbildungsstätten für Ingenieure in Deutschland. Den Naturwissenschaften wird seit...

mehr
Ausgabe 02/2012

Mit Dauerbetrieb zur Effizienzsteigerung

Monovalenter Wärmepumpeneinsatz im Bowling-Center

Gewerbeimmobilien werden für ganz bestimmte Zwecke erstellt. Aus unternehmerischer Sicht spielen dabei das eingesetzte Kapital und der zu erwartende Rückfluss einen nicht unerheblichen Einfluss auf...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Erneuerung der Druckluftleitungen

Saubere Energie in der Magenbitterproduktion
Druckluftleitungen in der Magenbitterproduktion

Entölte und entfeuchtete Druckluft Eine neue Abfülltechnik, die eine hygienisch unbedenkliche Prozessluft zum Ausblasen und Abfüllen der Fläschchen erfordert, war der Anlass, um die gesamte...

mehr

Energie-Plus-Haus in Wetzlar

Einfamilienhaus mit positiver Energiebilanz

„Wir wollen zeigen, dass ein Energie-Plus-Haus mit heute bereits verfügbarer Technik beim Bau von üblichen Einfamilienhäusern realisierbar ist“, erklärte BIG-Geschäftsführer Jörg Schneider...

mehr

Eindrücke vom VdF-Fachseminar

Kälte als Stellschraube für Energiekosten

In Großküchen nimmt das Kühlen von Lebensmitteln stets einen großen Posten im Budget ein: Allein die Investitionskosten betragen bei konventionellem Bau von Kühlräumen etwa 350 bis 400 Euro je...

mehr

Impulse für den Wohnungsbau

Höheres Sanierungstempo gefordert

„Der Wohnungsbau wird von der Politik seit langer Zeit stiefmütterlich behandelt. Wir warnen seit Jahren davor, dass die derzeitige Förderung des Wohnungsbaus in weiten Bereichen die...

mehr

kv-voreingestellte Thermostatventile

Prof. Hirschberg bewertet „x-part“
Prof. Dr.-Ing. Rainer Hirschberg, Fachhochschule Aachen

An Aktualität verloren hat der hydraulische Abgleich nie: Obwohl zum Beispiel in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB Teil C und DIN 18380 verpflichtend verankert, sind heute noch...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5293 Treffer in "AT Minerals"

8735 Treffer in "Bundesbaublatt"

8610 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7531 Treffer in "bauhandwerk"

1146 Treffer in "Brandschutz"

1154 Treffer in "Computer Spezial"

5240 Treffer in "dach+holzbau"

14860 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5599 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10827 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5734 Treffer in "metallbau"

1473 Treffer in "recovery"

11762 Treffer in "SHK Profi"

12050 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3997 Treffer in "Ziegelindustrie International"