Unternehmen + Markt Heizung

Ausgabe 7-8/2013 Strom im Überfluss fördert elektrische Mobilität

Ein F+E-Projekt verbindet Gebäude und Auto

Photovoltaik wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie. BHKW machen aus Gas Strom und Wärme. Doch die Sonne scheint, wann sie will. Und die BHKW erzeugen im Winter unserer Breiten üblicherweise...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Planungsherausforderung Kindergärten

Das Kinderhaus Uttenreuth

Große Gebäude mit komplizierten haustechnischen Anlagen gibt es viele. „Doch erst wer sich mit einem Kindergarten beschäftigt, gerät tatsächlich ins Staunen“, sagt der erfahrene Projektleiter...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

BTGA unterstützt Forschung zu energieeffizienter Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung

Der BTGA unterstützt den von der TU Berlin koordinierten „Feldtest Absorptionskältetechnik für KWKK-Systeme“. Das vom BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) geförderte...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Reduzierter Strombedarf

Antriebsoptimierte Aufzüge

Im Vergleich zur zweiten Gene­ra­tion maschinenraumloser „Mo­noSpace“-Aufzüge wurde der „MonoSpace 500“ von Kone noch weiter optimiert. Durch den verbesserten getriebelosen und...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Sensorarmaturen im Klinikum Idar-Oberstein

Umbau zum nachhaltigen Krankenhaus

Im Zuge der Modernisierung des in den 1970er Jahren errichteten Gebäudekomplexes des Klinikums Idar-Oberstein wird eine Reihe von Maßnahmen für ein besseres Umweltmanagement durchgeführt. Ziel des...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Hohlwanddosen steckbar machen

Anschlussadapter

Im Gebäude nimmt der Anteil an steckbarer Elektroinstallation kontinuierlich zu: Leuchten, Systemverteiler und viele weitere Komponenten sind längst mit entsprechenden Schnittstellen erhältlich....

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Flexible Studienmodelle an der HBC

Verschiedene Wege führen zum Abschluss

Für Hochschulen bedeuten die verschiedenen Möglichkei­ten, die Fachhochschulreife zu erreichen, dass Studierende mit ganz unterschiedlichen Lebensläufen und letztlich Vorwissen ins Studium kommen....

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Anschlusslösung

Für PV-Anlagen

Das modulare Anschlusskonzept „Epic Solar Map Set“ erlaubt es, durch ein neues Anschluss­design die Kosten der Anschlusstechnik zu senken, Repowering der Module und Service zu erleichtern und den...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Keine Krisenstimmung

Intersolar 2013 – Eigennutzung und Ertragssicherung

Ertragssicherung und Ertragssteigerung, eine bessere Re­gel­barkeit, die Erhöhung des Eigen­verbrauchanteils am selbst erzeugten Strom oder die Wahl zwischen Einspeisung und Eigennutzung waren...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

„Green Building“ gehört die Zukunft

Umweltproduktdeklarationen (EPDs) nach EN 15804

Keine ökologische Liebhaberei, sondern ein zukunftsweisender Trend: Die „Green Building“-Zertifizierung von Gebäuden nimmt in der Bau- und Immobilienbranche einen immer höheren Stellenwert ein....

mehr