5. und 6. Juli 2011
Heidelberg
Diese Fachkonferenz mit begleitender Fachausstellung informiert über aktuelle Trends bei Konzeption, Neubau, Sanierung und Betrieb von Krankenhäusern. Folgende...
Mit einem Regelmodul erweitert ProMinent die „delta“-Pumpenbaureihe zur messwertabhängigen Dosierpumpe. Zusätzliche, technisch aufwendige sowie kostenintensive Regelkreise werden nicht mehr...
Rund um die riesige, an Aktualität sowie politischer und gesellschaftlicher Reputation kaum zu übertreffende Spielwiese „Energieeinsparung und Klimaschutz“ haben sich Konstellationen...
Eine Sortimentslücke schließt der neue „SitaEasy Plus DN 125“. Der Attikagully in der am Markt gefragten Nennweite übernimmt die Funktion des Notentwässerers bei kleineren Dächern mit...
Als Teil seiner architekturintegrierten Technik versteht TECE die Duschrinne für Natursteinbelag. Die Wassereinlaufkante der Entwässerungslösung ist mit der Kante des Natursteins identisch, die...
Vielfach verlangt, dass der öffentliche Auftraggeber verlangt, dass der Bieter im Angebot das Fabrikat benennt, das er verwenden will. Wenn nicht zusätzlich eine Typenangabe gemacht wird, kann das...
Das Deckensegel „Indusail“ von Kiefer ist ein neu entwickeltes Bauteil und bildet eine Kombination verschiedener Techniken aus Strahlungs-, Kühl- und Heizdecke, einem Umluftkühlmodul sowie einem...
Das „DIT-M“-Photometer – M steht für Multi – besitzt als tragbares Photometer alle Vorteile eines komplexeren stationären Geräts. Die einfache Handhabung garantiert eine zuverlässige und...
Deutlich vielseitiger und noch informativer zeigt sich der überarbeitete Auftritt der Internetseite www.tab.de.
Die beiden Rubriken Studium & Karriere, mit der gezielt der Nachwuchs der Branche...
Honeywell präsentierte auf der ISH 2011 mit der elektronischen Nachfülleinheit „NKtronic NK300T“ eine Neuheit im Bereich der Kesselarmaturen. Die Nachfüllkombination sorgt für eine...