Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 1-2/2024 Verwaltung von Echtzeitdaten

Prozessoptimierung bei diversen Projekten

„PlanRadar“ ist eine digitale SaaS-Plattform für das Management von Bau- und Immobilienprojekten, welches sich auf Dokumentation, Aufgabenmanagement und Kommunikation spezialisiert. Die Plattform...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

BIM von A bis Z: Prozessabläufe, Erfolgsfaktoren für die Umsetzung und Tipps aus der Praxis

BIM von A bis Z etablieren, inklusive „Tuning“-Maßnahmen, Teil 2

Teil 1 der fünfteiligen Artikelserie beschäftigte sich mit BIM als Methode und den Auftraggeber-Informations-Anforderungen sowie dem BIM-Abwicklungsplan. Teil 2 stellt einen weiteren, wesentlichen...

mehr
Ausgabe 1-2/2024 Raumbedienung und -buchung möglich

Mit Indoor-Navigationsfunktion

Die „Mobile Building Services“ (MBS) von Sauter sind für ein digitales Nutzererlebnis in Büro- und Industriegebäuden, Bildungseinrichtungen, öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern und Universitäten....

mehr

Auszeichnung für Schneider Electric

Das britische Forschungsunternehmen Verdantix hat Energiemanagementsoftware für Gebäude von weltweit 15 Anbietern miteinander verglichen. Abgebildet im Koordinatensystem „Green Quadrant“ wurden für...

mehr

Validierung von QNG-Nachweisen in Gebäudebilanzierungssoftware

Die Gütegemeinschaft Gebäudebilanzierung e.V. gibt bekannt, dass aufgrund der stetig wachsenden Bedeutung von Nachweisen Qualitätssiegel nachhaltiger Gebäude (QNG) und die damit einhergehende...

mehr

BKI Kostenplaner 2024

Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) ist der Kostenplaner 2024 erschienen. Das Update bietet die aktualisierten BKI-Baukosten-Datenbanken 2024 mit über 140 Neubau- und...

mehr

Hochaufgelöste Niederschlagskarten mittels KI

In einer Studie zeigen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine Methode auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI), mit der sich die Genauigkeit der von globalen Klimamodellen...

mehr
Ausgabe 12/2023

BIM von A bis Z: AIA und BAP

BIM von A bis Z etablieren, inklusive „Tuning“-Maßnahmen, Teil 1

Building Information Modeling (BIM) stellt einen wesentlichen Treiber für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche dar. Mithilfe von BIM können Effizienzsteigerungen über den gesamten...

mehr

„BIM NEXT Forum“ findet am 22. November statt

Die buildingSMART-Regionalgruppe Rheinland veranstaltet in diesem Jahr erneut das „BIM NEXT Forum“ und lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung an der Technischen Hochschule Köln ein. Im...

mehr
Ausgabe 11/2023 Bauanträge digital einreichen

Umfangreiche Formularsammlung

Nach eigenen Angaben als einer der ersten Hersteller unterstützt Weise Software mit der Formularsammlung „PrintForm 2023“ Planer bei der digitalen Einreichung von Bauantragsformularen für die...

mehr