Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 7-8/2012 Armaturen als 3D-Modelle

Für virtuelle Sanitärraume

Mit realistischen 3D-Visualisierungen punkten Architekten und Fachplaner bei Kunden. Für die dreidimensionale Sanitärraumplanung stellt Schell 3D-CAD-Daten zur Verfügung. Rund 60 repräsentative...

mehr
Update nach DIN 1988-300

Trinkwasserinstallationsberechnung

Im Mai ist die DIN 1988-300 in Kraft getreten. Damit gehört die DIN 1988-3 der Vergangenheit an. Für die Arbeit der Fachplaner hat das erhebliche Auswirkungen, denn in Trinkwasserinstallationen...

mehr

Mobil ist Trend

Zur Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien
Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien 2012

Dabei wies der ARGE-Vorstandsvorsitzende Hermann W. Brennecke auf die erfolgreiche Strategie der zurückliegenden Jahre hin, mit der Tag für Tag Prozessoptimierung im dreistufigen Vertriebsweg...

mehr
Ausgabe 06/2012 In zwei Versionen

PV-Auslegungssoftware

mp-tec bietet die Auslegungssoft­ware „PV Planner“ an. Das Programm erlaubt es, netzgekop­pelte PV-Dachanlagen zu planen, auszulegen sowie grafisch anspre­chende Angebote zu erstellen. Nach der...

mehr
Ausgabe 06/2012 PV und Elektro

PV-Projektierung

Die durchgängige PV-Projektplanung ist auf der Intersolar 2012 das Thema bei Data Design System (DDS). Das DDS-Messeteam präsentiert mit der Version 8 die neue Entwicklungsstufe seiner Software...

mehr
Ausgabe 05/2012 Dachentwässerung mit Druckströmung

Regenereignisse berechnen

Hochdruck-Dachentwässerungen können kleiner dimensioniert werden als herkömmliche Freispiegelentwässerungen. Insbe­sondere große Hallen und Indus­trie­bauten verwenden diese Technik. Als...

mehr
Ausgabe 04/2012

Übergreifende Integration der Prozesse

Mit Software zum stimmigen Gesamtkonzept

Die in Berlin, Bielefeld, Dres­den und Leipzig an­säs­sigen Unternehmen der Inge­nieur­gruppe B.A.C. Bau- und Anlagenconsult realisieren bundesweit Projekte öffentlicher und privater...

mehr
Ausgabe 04/2012 Neue Funktionalitäten

BIM-Software für die TGA

Der neue Messebereich „Software für das Bauwesen“ auf der Light+Building lässt erkennen, dass an digitalen Lösungen in der Branche kein Weg mehr vorbeiführt. Hier stellt DDS die nächste...

mehr