Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 04/2017 Von der Planung bis zum Betrieb

VDI-Fachkonferenz: „BIM in der Gebäudetechnik“

Die Komplexität sowie der wirtschaftliche und terminliche Druck bei Bauvorhaben steigen. Über sämtliche Aufgaben und Leistungsphasen hinweg sehen Experten deshalb Chancen in der digitalen Planung,...

mehr
Ausgabe 04/2017 Verschmelzung physikalischer und digitaler Welten

Produktlebenszyklus simulieren

Simulation wird zunehmend über den gesamten Produkt­lebens­zyklus angewendet und gibt Ingenieuren die Möglichkeit, zusätzliche Optionen abzubilden – ein Trend, den Ansys, Anbieter von CAE- und...

mehr
Ausgabe 03/2017 Herstellung planen

Lüftungskanalsoftware

Mit „win-klimaX“ kann die Herstellung von Luftkanälen optimiert werden. Der Luftkanalhersteller kann sich so auf seine eigentliche Arbeit fokussieren, während sich Ordnung und Übersicht quasi...

mehr
Ausgabe 03/2017 Ausblick auf Version 18

TGA-Software in BIM-Zeiten

Auch wenn BIM in aller Munde ist, arbeiten viele TGA-Büros derzeit noch mit den gewohnten Tools in der „AutoCAD“-Umgebung. „liNear“ hat sich auf diese Marktsituation eingestellt und stellt...

mehr
Ausgabe 03/2017 Die Zukunft des Bauens

Impressionen von der BAU 2017

Mit rund 250.000 Besuchern an den Ständen von 2.120 Ausstellern zeigte die Fachmesse BAU 2017 in München, dass das Informationsbedürfnis im Bauwesen weiter hoch ist. Dies betrifft insbesondere...

mehr
Ausgabe 03/2017 Mit Hersteller-Datensätzen

Flexible Sanitärplanung

Zahlreiche Kooperationen von Solar-Computer mit Verbänden (u.a. BDH) und Herstellern (u. a. Rehau, Honeywell etc.) tragen zur Planung von Trinkwassernetzen im Schema bei. Die von BDH und VDMA...

mehr
Ausgabe 03/2017

Durchgängigkeit ist gefragt

Von der ersten Kostenschätzung bis zur Abrechnung

Mit über 40 Mitarbeitern zählt Trippe und Partner zu den führenden Ingenieurgesellschaften für Energie- und Gebäudetechnik in Baden-Württemberg. Jährlich bearbeiten die Ingenieure bundesweit...

mehr
Ausgabe 03/2017

CFD-Simulation für das Humboldtforum

Perfektes Raumklima im Berliner Stadtschloss

In der historischen Mitte der deutschen Hauptstadt, im wiederaufgebauten Berliner Schloss, entsteht im Laufe dieses Jahrzehnts mit dem Humboldtforum ein einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur,...

mehr
Ausgabe 02/2017 Nach Ökodesign-Richtlinie

RLT-Geräte klassifizieren

Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. hat gemeinsam mit dem Umweltcampus Birkenfeld ein Softwaretool zur Klassifizierung von RLT-Geräten nach Ökodesign-Richtlinie und RLT-Richtlinie...

mehr
Ausgabe 02/2017 Funktionserweiterung im Schemagenerator

CAD-Funktion in „Studio 2016“

Interessante Neuerungen und kundenorientierte Anpassungen zeichnen die Version „Studio 2016“ der Dendrit Haustechnik-Software GmbH aus. Beispielhaft zu nennen ist das neue Übersichtsfenster, in...

mehr