Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 02/2017 Transientes Simulationsprogramm

Erdwärme-Speichersonden auslegen

Mit „geoSIM“ lassen sich Hochleistungssonden am eigenen Rechner präzise und schnell planen. Dazu hat die geoKOAX GmbH hat in enger Kooperation mit der TU Hamburg-Harburg, ROM Technik Ltd. & Co....

mehr
Ausgabe 02/2017 Schnelle Richtwerte für die Dimensionierung

Lichtrechner

Der Leuchtenhersteller Waldmann hat sein Service-Angebot für Elektrofachleute und Lichtplaner erweitert. Ein Lichtrechner auf der Homepage des Unternehmens verschafft Fachplanern einen schnellen...

mehr
Ausgabe 02/2017 Einfacher und effizienter planen

BIM-Ventil- und Antriebsdaten

Belimo hat die Vorteile der BIM-Methodik erkannt. Zur Nutzung der Produkte des Herstellers können alle an einem Bauprojekt Beteiligten die Belimo-Datenbank für die Selektion der dort vorhandenen...

mehr
Ausgabe 02/2017 Energieeffizienz in der Schule

Mit Softwareunterstützung Energie sparen

Das Einsparpotential von Schulen und anderen Bildungsträgern beim Betreiben von Gebäuden und Einrichtungen ist zum Teil erheblich: Laut Deutscher Energie-Agentur (dena) liegt ihr...

mehr
Ausgabe 02/2017

BIM aus Herstellersicht

Internationaler Ansatz ist sinnvoll

Entsprechend wichtig ist die Frage: Wie kann man als Hersteller das Thema BIM frühzeitig so konkret und zugleich ergebnisoffen anpacken, dass alle potentiellen Chancen erhalten werden, die...

mehr
Ausgabe 02/2017 Unterstützung für Planer

VRF-Planungssoftware

Die Planung von VRF-Systemen ist nicht ganz einfach. Um Planer zu unterstützen, hat Panasonic den „VRF-Designer“ entwickelt, mit dem sich 2- und 3-Leiter-VRF-Systeme übersichtlich planen lassen....

mehr
Ausgabe 02/2017 Für Rundrohrsysteme

Abgeglichene Volumenströme

Für sein Rundrohrsystem bietet emco Klima einen detaillierten Nachweis für den Abgleich von Luftvolumenströmen an. Hierfür hat das emco Klima eine Auslegungssoftware entwickelt, mit der die Art...

mehr
Ausgabe 02/2017 Online-Tool für die Rohrnetzauslegung

Druckgefälle-Rechner

Mit dem Druckgefälle-Rechner von Viega lassen sich einzelne Stränge oder Rohrleitungs­abschnitte online bemessen. Mit wenigen Klicks lässt sich die Rohrleitungsdimension bestimmen. Der Anwender...

mehr
Ausgabe 02/2017 Zentral und dezentral

Konzepte nach DIN 1946-6

Mit Systemair-„Airplan“ steht ein kostenloses Planungstool zur Erstellung von Lüftungskonzepten zur Verfügung. Die Software unterstützt Planer, Architekten, Installateure und Energieberater...

mehr
Ausgabe 02/2017 Mehr als Brandschutzsymbole

CAD für die Brandschutzplanung

Mit dem BIM-CAD-Programm „Spirit BrandSP“ können Architekten und Ingenieure einfach Pläne zeichnen und dazu eine fachgerechte Brandschutzplanung erstellen. Die Software verfügt über Symbole,...

mehr