Das neue, modulare Programm „Zeiterfassung 2022“ von Weise Software erfasst und dokumentiert Arbeitszeiten von Mitarbeitern rechtskonform und flexibel – wahlweise stationär am Arbeitsplatz-PC, per...
Seit 15 Jahren entwickelt die Avaplan Software GmbH die gleichnamige AVA-Software. Vom klassischen Ingenieur- und Fachplanungsbüro bis zu Bauverwaltungen von Städten und Gemeinden ist die Software...
Ein modernes Erscheinungsbild sowie zahlreiche Funktionsneuheiten für die hochwertige Planung und Visualisierung von Gebäudetechnik zeichnen die jetzt veröffentlichte Version 18 der...
Fragen zu den benötigten Lüftungsanlagen stellen sich bereits in frühen Phasen der Planung: Welche Dimensionen muss die Anlage haben, wie viel Platz muss dafür eingeplant werden? Wie hoch wird der...
Die Digitalisierung holt alle ins Boot: Ob Architekten, Fachplaner, Bauherren oder auch die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Florian Stegmann, Geschäftsführer und Gründer des Büros für...
Für den Büroturm T1 des Gebäudekomplexes „FOUR“ in Frankfurt am Main wurde ein digitaler Performance-Zwilling erstellt. So konnten schon in der Planungsphase Optimierungspotenziale identifiziert...
Mit Inkrafttreten der Bundesförderung für effiziente Gebäude haben sich die beteiligten Akteure Vereinfachungen und eine Vereinheitlichung der Förderlandschaft erhofft. Nach derzeitigem Stand ist das...
Die Plattform „ausschreiben.de“ von Orca Software hat ein neues Design und sie wurde um zahlreiche Features erweitert. Sie soll Planer bei der Suche nach passenden Produkten für ihre Bauprojekte...
Die CDE-Plattform „Bimsync Arena“ des norwegischen Softwarehauses Catenda wartet mit einer Vielzahl von Neuerungen für die kollaborative Zusammenarbeit an BIM-Modellen auf. So stellt das Unternehmen...
Bereits seit 1. Juli 2021 fördert der Bund im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Nachhaltigkeitsaspekte durch eine eigene „NH-Klasse“. Der erforderliche Nachweis für die Förderung...