Neu im Programm des Air-Treatment-Bereiches der GEA sind die weiterentwickelten Geräte der „GAC“- und „GAH“-Serie. Diese luftgekühlten „GAC“-Kaltwassererzeuger bzw....
Die SorTech AG hat flexibel einsetzbare und ergonomische „eCoo“-Aggregate im Angebot. Die Kälteaggregate sind das Ergebnis eines Redesigns der „ACS“-Aggregate, das die einfache und...
Mit der „RC“-Pumpe von Grundfos zur Förderung/Druckerhöhung des Kältemittels ist eine Optimierung von Kälteanlagen möglich. Die Spezialpumpe wurde in Zusammenarbeit mit führenden...
Mit der kommunikativen Vernetzung von Stromerzeugern und Stromverbrauchern entwickelt sich das Stromnetz zu einem „intelligenten“ Netzwerk, dem „Smart Grid“. Nutzer der...
Sparen kann man mit den luftgekühlten Kaltwassererzeugern der „GLAC-CD“-Serie, welche die „GLAC 0152-1204-BD“-Geräteserie ablöst. Die Geräte eignen sich je nach Baugröße für kleine und...
Kälte- und Klimatechnik spielt eine entscheidende Rolle für das Funktionieren der globalen Wirtschaft: Sie sichert die Ernährung, die menschliche Gesundheit und sorgt für unser tägliches...
Die Konstrukteure der GEA Refrigeration Technologies haben eine neue Serie mittelgroßer GEA Grasso-Verdichter entwickelt, die sich für den Einsatz in der Kältetechnik, als Kaltwassererzeuger oder...
Emerson Climate Technologies bietet zwei neue Regler an. Die Modelle „EXD-HP1“ und „EXD-HP2“ wurden für die Überhitzungs- und Wärmetauscherregelung mit elektronischen...
Die „FLIR GF304“ ist eine Gase visualisierende Wärmebildkamera, die speziell zum Aufspüren von Kältemitteln entwickelt wurde, ohne dass dabei der Anlagenbetrieb beeinträchtigt wird. Den...
Im Bereich Refrigeration präsentiert Daikin die neue „Zeas Multi“. Diese „Verbundkälteanlage“ für Normal- oder Tiefkühlung arbeitet mit noch mehr Leistung und zwei Modulen in einem...