News Klima / Lüftung

Swegon erweitert Vertriebsaußendienst

Drei neue Mitarbeiter für Norddeutschland, Hessen und den Westen

Um eine noch bessere Kundenbetreuung zu gewährleisten, hat Swegon seinen Vertriebsaußendienst um mehrere Experten erweitert. Wer mit Swegon im Allgemeinen oder mit den neuen Kollegen im Speziellen...

mehr

Die aktuelle DIN EN 16798 Blatt 1

Ersatz für DIN EN 15251 und (E) DIN EN 16798 Blatt 1

Im Zusammenhang mit der EPBD [1] erfolgte eine Umstrukturierung von Normen unter dem Aspekt der energetischen Bewertung von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden. Die Entwürfe der DIN EN 16798 Blätter 1 [2]...

mehr

Steinicke mit langem Atem

56 Jahre für „Luft ein Lebensmittel“

„Luft – ein Lebensmittel“, natürlich besitzt dieser Ausspruch von Unternehmer Eckhard Steinicke, Steinicke Handelsgesellschaft in Zeiten pandemiebedingter Virenangst vor den verschiedenen...

mehr

Rittal und Stulz kooperieren

Zusammen zu passgenauen Rechenzentrums-Infrastrukturlösungen

Rittal, Systemanbieter für Schaltschranktechnik und IT-Infrastruktur, und Stulz, Spezialist für Rechenzentrumsklimatisierung, sind eine Kooperation eingegangen. Dabei runden leistungsfähige...

mehr
Ausgabe 04/2021 Klimaneutral heizen und kühlen

Ökosmartes Eigenheim

Jürgen Leppig, Vorsitzender der bundesweiten Interessenvertretung für Energieberater (GIH), Mitglied der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme e.V., hat sich ein Einfamilienhaus gebaut, das klimaneutral ist – und zwar beim Heizen und beim Kühlen der Räume.

mehr
Ausgabe 04/2021 Beurteilung von Filterklassen am Beispiel alter F7-Filter

Den richtigen Filtereinsatz nach DIN-EN ISO 16890-1 wählen

Luftfilter und deren korrekte Handhabe in Bezug auf einen hygienisch einwandfreien Einsatz und Betrieb von Klima- und Lüftungsanlagen, haben in den vergangenen Monaten eine besondere Relevanz für die Gesundheit der Menschen in Gebäuden eingenommen.

mehr
Ausgabe 04/2021 Radonschutz dank Lüftung

Das Forschungsprojekt „RadonVent“

In Radon-Vorsorgegebieten gelten gemäß Strahlenschutzgesetz ab 2020 erstmals Regelungen zum Schutz vor Radon in Gebäuden mit Aufenthaltsräumen, wie Wohnungen, Kitas und Schulen sowie an Arbeitsplätzen.

mehr
Ausgabe 04/2021 Neubau des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung

Ein Leuchtturmprojekt für Schleswig-Holstein

Nach der Zusammenführung des Instituts für Meereskunde und des Geomar-Forschungszentrums für Marine Geowissenschaften zum heutigen Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel vor über 15 Jahren erhält die Forschungseinrichtung einen Erweiterungsneubau.

mehr

Prof. Dr.-Ing. Berndt Hörner verstorben

Nachruf vom Arbeitskreis „Klimatechnik“

Am 13. März .2021 verstarb unerwartet der Fachkollege Prof. Dr.-Ing. Berndt Hörner. Mit ihm verliert der Arbeitskreis „Klimatechnik“ einen engagierten, kompetenten, integren und empathischen Menschen.

mehr

Neue Business Unit Director bei Glen Dimplex Deutschland

Sascha Paulus leitet Bereich Cooling

Sascha Paulus bringt mehr als 16 Jahre internationale Markterfahrung im Bereich nachhaltiger Kälte- und Wärmepumpenlösungen mit und verfügt über umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Vertrieb und...

mehr