Moderne Heizungsanlagen gehen mit ihrem Brennstoff deutlich effizienter um, als dies alte Anlagen konnten. Diese Verbesserung ist jedoch mit Nachteilen verbunden: Die Anlagen sind anspruchsvoller, was...
Nach einem Rekordumsatz im Jahr 2008 muss infolge der weltweiten Krise auch der Maschinenbau vermehrt auf Kosten achten. Gut positioniert sind daher Unternehmen wie die Rupert Hacker GmbH Maschinen-...
Messegeschehen
Zunehmend entdecken Kommunen Holzpellets als Brennstoff für die Heizungsanlagen in Ihren Gebäuden. Denn große Pelletsheizungen kommen in den Genuss staatlicher Förderung. Dabei...
Der Kölner Dom ist nicht nur ein Ort der Besinnung und geistigen Erbauung sondern auch ein Touristenmagnet. Allein 500 000 Besucher im Jahr unternehmen eine Turmbesteigung. Der bislang vorhandene...
Das „Molino Stucky“ am Canale della Giudecca im Süden Venedigs ist eines der Wahrzeichen der Lagunenstadt. Durch den Umbau hat sich das Bauwerk von einem imposanten Industriegebäude zu einem der...
Durch eine geschickte Wechselstrategie lassen sich nicht nur auf dem grünen Rasen, sondern auch in der Gebäudetechnik eines Fußballstadions gute Ergebnisse erzielen. Das beweist zurzeit Stefan...
Als gemeinsame Plattform für alle an Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden beteiligten Fachleuten, gibt es eine neue Gesellschaft innerhalb des VDI.
Die vier VDI-Fachbereiche Architektur,...
Die KfW hat am 1. April 2009 mit dem Förderprogramm 431 unter dem Titel „Sonderförderung – Energieeffizient Sanieren“ ein Programm für den Bereich „Wärmeverteilung“ aufgelegt, das...
„Kurs Zukunft – Kurs Wärmepumpe“, so könnte die 5. Fachplanertagung, die Daikin in diesem Jahr in Leipzig veranstaltete, betitelt werden. Gut 150 Planer folgten der Einladung des...
Der 6. Mai 2009 war für Stiebel Eltron ein besonderer Tag. Bereits zum 2. Mal innerhalb von zwei Jahren konnte am Firmensitz in Holzminden eine neue Produktionshalle in Betrieb genommen werden. Mit...