News

Ausgabe 05/2013 Ressourcenschonung in Abgassystemen

Mehr Schallschutz

Das Thema Ressourcenschonung muss auch im Bereich der Abgassysteme umgesetzt werden. Diese Meinung vertreten Heike Skoberne und Dipl.-Ing. Sven Schuchmann aus der Geschäftsleitung des...

mehr
Ausgabe 05/2013 Was uns die ISH 2013 lehrt

Produkte, Komponenten, Systeme und Nutzen

Einen kompletten Überblick über eine Fachmesse wie die ISH 2013 zu geben, ist schwer, wenn nicht unmöglich. Wir von der tab-Redaktion wollen an dieser Stelle vorrangig Markttrends aufzeigen und...

mehr
Ausgabe 05/2013 Energiecheck vor Ort

Einsparpotentiale von Pumpen ermitteln

Energieeinsparung ist ein wichtiger Faktor für die Investitions­entscheidung bei Heizungsumwälzpumpen. Wie hoch das Einsparpotential bei einer Anlage tatsächlich ist und wie schnell sich für den...

mehr
Ausgabe 04/2013 Aktualisierte Ausgabe

Kupferrohre für Haustechnik

Aufgrund von zahl­rei­chen Änderun­gen in verschiede­nen Normen und Regel­wer­ken wurde eine Aktualisierung der KME-Infobroschüre zum Thema „Kupferrohre für die Haustechnik“ not­wendig....

mehr
Ausgabe 04/2013 Umbau einer Industrieheizung

Latentwärme heizt Büros

Ein deutscher Unternehmer mit einem Betrieb für Reinigungsmittel im belgischen Limburg entdeckte vor fünf Jahren an der niedrigeren Brennstoffrechnung nach Reno­vierung seines Kölner Wohnhauses,...

mehr
Ausgabe 04/2013 Zwischenspeicher für erneuerbare Energie

Thermobatterie im Studentenwerk Düsseldorf

Wie können Speichertechnolgien für erneuerbare Energien aus­sehen? Statt über das Thema zu diskutieren, setzt das Studentenwerk Düsseldorf auf einen Praxis­test. Dazu wird die Abwärme aus einer...

mehr
Ausgabe 04/2013 Schnittstellenkoordination

Flächenheizung und -kühlung

Bei der Verlegung einer Flächenheizung bzw. -kühlung ist gewerkeübergreifendes Handeln gefragt, im Neubau ebenso wie im Bestand. Die Planungs- sowie Ausführungsarbeiten von Architekt, Planer,...

mehr
Ausgabe 03/2013 Der 76. „Recknagel“

In vier Versionen verfügbar

Der Recknagel ist das Standardwerk für Heizung + Klimatechnik. Die 76. Auflage des Klassikers ist Mitte November 2012 zum ersten Mal in vier Versionen erschienen. Neben neuen Inhalten bietet der...

mehr
Ausgabe 03/2013 Gebäude-Energiekonzept für ein Hochhaus

Warmwasser für den ADAC

Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hatte der ADAC eine neue Zentrale in der bayerischen Landeshaupt­stadt geplant. Mit der Grundsteinlegung im April 2007 begannen die Bauarbeiten am...

mehr