Der 35. Uponor-Kongress im März 2013 stand ganz im Zeichen der Energiewende im Gewerbebau. Rund 200 Teilnehmer aus Ingenieur- und Architekturbüros, Anlagenbaubetrieben und Entscheider aus Industrie-...
Das Thema Ressourcenschonung muss auch im Bereich der Abgassysteme umgesetzt werden. Diese Meinung vertreten Heike Skoberne und Dipl.-Ing. Sven Schuchmann aus der Geschäftsleitung des...
Einen kompletten Überblick über eine Fachmesse wie die ISH 2013 zu geben, ist schwer, wenn nicht unmöglich. Wir von der tab-Redaktion wollen an dieser Stelle vorrangig Markttrends aufzeigen und...
Energieeinsparung ist ein wichtiger Faktor für die Investitionsentscheidung bei Heizungsumwälzpumpen.
Wie hoch das Einsparpotential bei einer Anlage tatsächlich ist und wie schnell sich für den...
Aufgrund von zahlreichen Änderungen in verschiedenen Normen und Regelwerken wurde eine Aktualisierung der KME-Infobroschüre zum Thema „Kupferrohre für die Haustechnik“ notwendig....
Ein deutscher Unternehmer mit einem Betrieb für Reinigungsmittel im belgischen Limburg entdeckte vor fünf Jahren an der niedrigeren Brennstoffrechnung nach Renovierung seines Kölner Wohnhauses,...
Wie können Speichertechnolgien für erneuerbare Energien aussehen? Statt über das Thema zu diskutieren, setzt das Studentenwerk Düsseldorf auf einen Praxistest. Dazu wird die Abwärme aus einer...
Bei der Verlegung einer Flächenheizung bzw. -kühlung ist gewerkeübergreifendes Handeln gefragt, im Neubau ebenso wie im Bestand. Die Planungs- sowie Ausführungsarbeiten von Architekt, Planer,...
Der Recknagel ist das Standardwerk für Heizung + Klimatechnik. Die 76. Auflage des Klassikers ist Mitte November 2012 zum ersten Mal in vier Versionen erschienen. Neben neuen Inhalten bietet der...