Im Labor des Studienzentrums Pinkafeld der FH Burgenland wurde eine Methode entwickelt, die eine komplexe Interaktion von Hard- und Software – z. B. einer Wärmepumpe mit Gebäude- und...
Die Praxis-Fibel der Testo AG gibt eine Übersicht über Messgrößen, Messaufgaben und Messtechniken in der Heizungsbranche. Der Leitfaden enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen aus...
Die folgenden Zahlen klingen gut: Der Heizenergiebedarf von Mehrfamilienhäusern ist deutschlandweit in den Jahren 2003 bis 2013 um 15,5 % pro Quadratmeter Wohnfläche gesunken. Konkret bedeutet das...
Die Überseestadt ist ein sich dynamisch entwickelnder Stadtteil von Bremen, dessen Entstehung einem ehrgeizigen Stadtentwicklungskonzept folgt. Dieses sieht vor, die alten Hafengebiete in einen...
Am 24. und 25 September 2014 trafen sich Branchenexperten beim 1. Industrieforum von Viessmann in Allendorf, um Lösungsansätze zur Energiewende zu diskutieren. Über 150 Marktpartner des...
Die Verknüpfung einer KWK-Anlage mit zwei Sole-/Wasser-Wärmepumpen an den weiterführenden Schulen in Triesen im Fürstentum Liechtenstein zu einer systemischen Einheit macht diese zu etwas...
Im Projekt P&D-Projekt Epinettes 51 ist das Ziel die Unterschiede in der Effizienz von Heizungsanlagen bei Einbezug von Wetterprognosedaten in der Regelstrategie (prädiktive...