Klima / Lüftung

Ausgabe 09/2018

Lüftung und Klima – Das Symposium 2018

13. September 2018/Neukirchen-VluynMit einer breiten Themenpalette zu aktuellen Fragen der Klima- und Lüftungstechnik startet Trox am 13. September 2018 „Lüftung und Klima – Das Symposium 2018“. An...

mehr
Ausgabe 09/2018 Ein neues Herzstück für Berlin

RLT-Anlagen für den Mercedes Platz

Neben der Mercedes-Benz Arena entsteht derzeit der Mercedes Platz, das vitale Herzstück des dynamisch wachsenden Stadtquartiers entlang der East Side Gallery mitten in Berlin. Auf dem 20.000 m2 großen...

mehr

Stellungnahme zu „Entlüftung fensterloser Ablufträume“

Ein Leserbrief zu einem Beitrag in der tab 7-8/2018

In dem Diskussionsbeitrag zur Überarbeitung der DIN 18017 Blatt 3 wird auch auf die Regelung eingegangen. Unter anderem schlägt der Autor vor: „Mit einem Feuchtesensor kann die Lüftung geregelt...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 tab intern

Chillventa und Chillventa Award 2018

Zahlreiche Expertenteams der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche haben sich für den 2018 zum zweiten Mal ausgelobten Chillventa Award beworben. Nun ist die Jury am Zug. Bis zur Fachmesse Chillventa,...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Für den Neubau und die energetische Sanierung

Deckenheiz- und -kühlsysteme

Die jüngst gegründete Ke Kelit Klimasysteme Deutschland GmbH hat eine Reihe von Komplettsystemen für alle Baubereiche im Programm.Die Aktivdecke „Coolfix KC3A16“ dient als Deckenkühl- und -heizsystem...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Die 13. Sy(e)nergie-Veranstaltung

Energieeffizienz und Gestaltung

„Komprimierte Kurzvorträge über die neuesten Trends, dazu ein Baurechtsvortrag, der allen Teilnehmern bei der täglichen Praxis hilft und das zwischen historischen Raumfahrzeugen und Oldtimern – so...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Die Wohnungslüftung als Standardlösung

Teil 1: Schwebestoffe filtern und abführen

Soll bei einem Neubau oder einer energetischen Sanierung eine Lüftungsanlage installiert werden? Diese Frage untersuchen Planer in der Regel anhand eines gebäudespezifischen Lüftungskonzepts, das im...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Entlüftung fensterloser Ablufträume

Diskussionsbeitrag zur Überarbeitung der DIN 18017-3

Bei der ventilatorgestützten Entlüftung von Ablufträumen (Bäder, WC) ohne Außenfenster wird i.d.R. nach der DIN 18017-3 [1] geplant. Fensterlose Küchen sind hierin und im Folgenden ausgenommen. Diese...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Indirekte Kühlübergabestationen

Den Primärkühlkreis vom Sekundärkreis trennen

Eine indirekte Kühlübergabestation transferiert Energie vom primären Kühlkreislauf, in diesem Fall vom Kaltwasserkreislauf, über den installierten Wärmetauscher zum sekundären Kühlkreis und damit zur...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Raumklimageräte und Wärmepumpen

FGK-Marktführer

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat seinen Marktführer „Energieeffiziente Raumklimageräte und Wärmepumpen“ überarbeitet und neu aufgelegt. Die 36-seitige Publikation wurde vor der Neuauflage...

mehr