17. bis 19. November 2010
Die Hamburgmesse lockt zum zweiten Mal zur Fachmesse GET Nord (www.get-nord.de). Mit erneuerten und neu errichteten Messehallen (B 1 bis B 6) wird sich das Messegelände...
Der Fancoil „HKN/D Evolution“ von Walter Roller ist ein universell einsetzbares Klimagerät. Für die genaue, energieeffiziente Regelung sorgt der Raumregler „RCN-L“ von Kieback&Peter, den...
Mit in Krafttreten der ErP-Durchführungsverordnung für Motoren und Ventilatoren sind Hersteller gefordert, ihre Produkte für den europäischen Markt nach den definierten Effizienzanforderungen zu...
Daikins „Siesta Multi“ ist ab sofort mit einem „3D-Autoswing“ ausgestattet. Durch vertikale und horizontale Luftstromverteilung wird kühle und warme Luft auch in größeren Räumen bis in...
Im „Erneuerbare Energien Wärmegesetz“ (EEWärmeG) wird bei der Kälteerzeugung für Nichtwohngebäude die Einbeziehung regenerativer Energien gefordert. Als Möglichkeit zur Umsetzung dieses...
Die Geräte der Serie „Comfort-Kompakt-Lüftung CKL“ eignet sich mit einer Luftleistung von bis zu 3200 m3/h bei einer externen Pressung von 250 Pa besonders für die kontrollierte Be- und...
Nur Rauchauslöseeinrichtungen verhindern, dass im Brandfall über raumlufttechnische Anlagen tödlicher Rauch auch in Gebäudebereiche verschleppt wird, die vom Brand nicht betroffen sind. Die Fragen...
Die Broschüre „Raumlufttechnik für Bildungsstätten“ von robatherm informiert Planer der technischen Gebäudeausrüstung und Anlagenbauer über Anforderungen an RLT-Anlagen und RLT-Geräte –...
Im Frühsommer 2009 stellten sich Steffi Graf und Andre Agassi zur Verfügung, den legendären Center Court in Wimbledon nach seinem Umbau mit neuer Überdachung zu testen. Unter Beibehaltung seiner...
Die GMW-Ingenieurbüro GmbH hilft nicht nur beim Energiesparen, sondern geht selbst mit gutem Beispiel voran: Der eigene Bürostandort in Hannover soll bis 2020 klimaneutral werden. Das Gebäude aus...