Die Diffusionsluftbefeuchtung ist eine neue Befeuchtungstechnik bei der eine semipermeable Membran zur Luftbefeuchtung eingesetzt wird. Statt einer Verdampfung oder adiabaten Zerstäubung wird...
„Was ist smart?“, lautete die Einstiegsfrage zum 11. Klimatag des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK), der traditionsgemäß am Vortag zur Mitgliederversammlung stattfand. Über 100 Fachleute aus der...
Das Großkrankenhaus Deggendorf, größter Standort des Donauisar-Klinikums, ist in die II. Versorgungsstufe eingeteilt, versorgt also mit seinen zahlreichen Fachabteilungen auch überörtliche...
„Urban Harbor“ (www.urban-harbour.de) heißt ein kreatives Immobilienkonzept im schwäbischen Ludwigsburg, bestehend aus einer alten Fabrikhalle und umfunktionierten Containern. Auf dem 150.000 m2...
Die SMP Automotive Exterior GmbH hat ihren Neubau für die Stoßfängerproduktion im oberpfälzischen Schierling innerhalb von nur knapp zwei Jahren geplant und gebaut. Trotz des großen Kosten- und...
Mit neuen Bauweisen könnten effizientere RLT-Geräte gebaut werden. Die Rahmenbedingungen hierfür sind nicht optimal. Daher sind die Einsparmöglichkeiten bei RLT-Anlagen im Rahmen der derzeit gültigen...
Eurovent Market Intelligence (EMI), das europäische Büro für HLK&K-Marktstatistiken, hat die Ergebnisse seiner Studien über den Umsatz 2016 in Europa, im Nahen Osten und in Afrika (EMEA) auf Basis von...
Im Fokus des dreitägigen ebm-papst-Innovationsforums unter dem Motto „Vernetzt denken. Zukunft gestalten.“ standen die neuesten Entwicklungen und Konzepte in den Bereichen Lüftungs-, Klima- und...
Während der Mitgliederversammlung des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) wurde ein neuer Vorstand gewählt. Da Prof. Dr.-Ing. Ulrich Pfeiffenberger nach 15 Jahren nicht mehr als Kandidat zur...
Weniger als ein Jahr dauerte es, den neuen Standort der Schweizer Condair-Gruppe (www.condair.com) in Norderstedt bei Hamburg zu errichten; die strategischen Überlegungen dahinter reichen aber umso...