Kälte

Ausgabe 7-8/2010

Klima und Kälte für Rechenzentren (Teil 2)

Sinnvoll energetisch sanieren

Hydraulische Kältenetze Grundsätzlich sollten hydraulischen Kältenetze von UKG (Umluftkühlgeräten) zweikreisig aufgebaut werden, wobei die Trennung der Kreise durch eine hydraulische Weiche oder...

mehr
Ausgabe 06/2010

Der Daikin Planertag 2010

Unter dem Motto „Klima im Wandel: Verantwortung übernehmen – Wa(h)re Nachhaltigkeit sichert Erfolg“ trafen sich rund 130 TGA-Ingenieure und Planer zum „6. Deutschen Daikin Planertag“ in...

mehr
Ausgabe 06/2010

Klima und Kälte für Rechenzentren (Teil 1)

Sinnvoll energetisch sanieren

Im vorliegenden Teil 1 des Berichtes werden die aktuelle Situation der Rechenzentren, die geschichtliche Entwicklung sowie die heutige Situation ihrer Klima-Systeme, die Energieeffizienz und die...

mehr
Ausgabe 05/2010

Betriebssicherheit und Energieeffizienz

Hohe Anforderungen für die Prozesskühlung

Die „von Ardenne Anlagentechnik GmbH“ (www.vonardenne.biz) in Dresden ging im Jahr 1991 aus dem renommierten Forschungsinstitut Manfred von Ardenne hervor. Das Institut war seit den fünfziger...

mehr
Ausgabe 03/2010

Das Solarwerk 1

Eine CO2-neutrale Fertigungshalle

Projekt In zwölf Monaten die neue SMA-Produktionshalle zu planen und zu realisieren, so lautete die ehrgeizige Aufgabenstellung des Bauherrn, als sich Ende Dezember 2007 die SMA Solar Technology AG,...

mehr
Ausgabe 03/2010

Sicherheitseinrichtung für Glykole

Ursachen für auftretende Umweltschäden sind häufig betriebliche Störfälle, aber auch im normalen Betrieb einer Kälte- oder Klimaanlage sind Emissionen durch Wasser gefährdende Stoffe oft nicht völlig...

mehr
Ausgabe 03/2010

Rollende Energiezentrale

Der Energiedienstleister Hotmobil Deutschland GmbH (www.hotmobil.de) erweitert die bisherige Leistungspalette der rollenden Energiezentralen um die mobile Kälte. Das Unternehmen will damit den...

mehr
Ausgabe 02/2010

Pumpen für die Milchkühlung

Der intensive Energieeinsatz in der Prozesskette bei der Milchveredelung zwingt Molke­reien und Milchverarbeiter, wie andere Unternehmen auch, zu einem sparsamen und effizienteren Umgang mit...

mehr
Ausgabe 01/2010

ITGA-Herbsttagung 2009: Mehr Netzwerk für mehr Erfolg

Nicht auf das Krisenjahr zurück, sondern auf die Chancen des neuen Jahres 2010 blickten rund 50 Teilnehmer von Unternehmen der TGA-Branche auf der diesjährigen Herbsttagung des ITGA –...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Das Lufthansa Aviation Center

Der „Paraglider“ am Frankfurter Flughafen

Optimale Arbeitsbedingungen unmittelbar am Frankfurter Flughafen zu schaffen, war die Aufgabe der Planer des Lufthansa Aviation Center. Neben einem guten Lärmschutz mussten daher auch der Sonnenschutz...

mehr