Der Verdichterspezialist Bitzer hat den Kältemittel-Report in der 19. Auflage veröffentlicht. Besonderes Augenmerk wurde in der aktualisierten Fassung auf Kältemittel mit geringem direkten...
Die Kühlzelle „Tecto Standard Plus“ vereint die hervorragenden Dämmeigenschaften und die Langlebigkeit der Kühl- und Tiefkühlzellen von Viessmann mit einem Hygienepaket. Eine winkellose...
Der Kelvion-„DV-Radion“ ist ein zweiseitig ausblasender Luftkühler für Industrieanwendungen. Statt mit Axialventilatoren arbeitet er mit Radialventilatoren – ein Novum bei derartigen...
In den letzten Jahren hat sich Europa darauf geeinigt, die Emissionen von F-Gasen schrittweise zu reduzieren. Da Europa nur ein Teil der Welt ist und auch nur einen Teil der klimaschädlichen Gase...
Die Architektur ist zurückhaltend, aber typisch für viele Gewerbebauten. Abgesehen von den markant vor dem Gebäude platzierten Außengeräten der vier Luft/Wasser-Wärmepumpen und der aus...
Das mobile Splitgerät „MC6“ von mobiheat besteht aus einer Inneneinheit mit einem Lüfter ohne Kompressor sowie einer Außeneinheit. Bei letzteres handelt es sich um einen Kaltwassersatz (6 kW),...
CO2 als Kältemittel der Zukunft
In den letzten Jahren fiel es den Entscheidungsträgern des Lebensmitteleinzelhandels schwer, eine endgültige Wahl zu treffen, was Kältemittel und Anlagentypen...
Alle zwei Jahre schaut die Branche der Kälte und Klimatechnik nach Nürnberg. Auf der 5. Fachmesse Chillventa zeigen die Hersteller vom 11. bis 13. Oktober 2016 Produktneuheiten, Prototypen und Ideen...
Die Produktmarke „Adia-Denco“ steht für eine ressourcenschonende Rechenzentrumskühlung. DencoHappel erfüllt mit seinen Präzisionsklimageräten die Bedürfnisse eines modernen und nachhaltigen...
Alle Kühlanlagen der E.W. Gohl GmbH können optional mit dem System „Hycleen Des 30“ der Georg Fischer JRG AG ausgerüstet werden. „Hycleen Des 30“ stellt sicher, dass Hygieneanforderungen...