ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 10/2015 Mit neuem Dichtsystem

Rotationswärmetauscher

Traditionelle Rotationswärmetauscher weisen bauartbedingt große Leckage-Luftmengen auf und vermischen damit verbrauchte Abluft mit frischer Außenluft. Dieses Problem hat die Wolf GmbH dadurch...

mehr
Ausgabe 10/2015

Ein wohltemperiertes Möbelhaus

Wärmeverteilung im Einkaufszentrum

Heizen mit erneuerbaren Energien ist auch für große Gewerbeobjekte keine Ausnahme mehr – nur die Di­men­sionen machen den Unterschied. Das Möbelhaus Höffner in Hamburg-Eidelstedt wird mit...

mehr
Ausgabe 10/2015 Mit HFO R1234ze

Flüssigkeitskühler

Carrier bietet seine „Aquaforce“-Serie von luft- und wassergekühlten Flüssigkeitskühlern mit drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern alternativ zu R134a auch mit dem HFO-Kältemittel R1234ze...

mehr
Ausgabe 10/2015 Dachhalter für Flachdachkonstruktionen

Tragkonstruktion aufständern

Für die auf Flachdächern verlaufenden Kanäle und Leitungen für Lüftungssysteme, Klima-Aggregate, Kabelpritschen sind entsprechende Tragkonstruktionen erforderlich. Damit die Gestelle sicher auf...

mehr
Ausgabe 10/2015 Klimageräte und Kaltwassersätze

Mobile Kälte

mobiheat bietet auch mobile Kälte an. Das Unternehmen greift dabei auf seine Erfahrung im Bereich der mobilen Energiezentralen zurück. Mobile Kältelösungen sind eine Lösung bei unerwarteten...

mehr
Ausgabe 10/2015 Höhere Gehäusefestigkeit und Luftdichtheit

Gerätegehäuse

Menerga bietet für die Geräteserie „Menerga Air“ ein neues Gehäuse an. Das Gehäuse „MB 50“ ist auf das Erreichen der besten thermischen Eigenschaften gemäß DIN EN 1886 ausgelegt und...

mehr
Ausgabe 10/2015 Kälte aus dem Container

Ammoniakkälteanlage

Die Herstellung von Arzneimitteln biologischen Ursprungs ist das Spezialgebiet der Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG. An die Kühlung der Produktion im schleswig-holsteinischen Uetersen stellt...

mehr
Ausgabe 10/2015

12. Fachsymposium des DFLW

15. und 16. Oktober 2015/Speyer Das 12. Fachsymposium „Gebäudetechnik und Hygiene“ des Deutschen Fachverbandes für Luft- und Wasserhygiene e.V. bietet eine Reihe an Fachvorträgen zu den...

mehr
Ausgabe 10/2015 Brennwerttechnik mit Systembausteinen

Installations-Tower

Der Weishaupt-Installations-Tower vereint alle erforderlichen Anschlüsse, Armaturen und Aggregate für die Installation einer modernen Heizungsanlage auf kompakte Weise. Alles ist praxisgerecht...

mehr
Ausgabe 10/2015 Erfolgreicher Systemtest

Dieselbetriebenes Brennstoffzellensystem

Die Forschungspartner in­house enginee­ring, Enasys, Mahle Behr GmbH & Co. KG und das Oel-Waerme-Institut (OWI) haben ein modulares, dieselbetriebenes Brennstoffzellensystems entwickelt. Die...

mehr