ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 10/2012 Leiser duschen

Schallschutz für Duschrinnen

Geprüfte Schallschutzabläufe von Dallmer bringen für Bewohner mehr Ruhe, und für Bauplaner technische Sicherheit, und das über die Norm hinaus. Bei der Modernisierung von Bädern werden zunehmend...

mehr
Ausgabe 10/2012 Fürs Energiemonitoring

„Energieventil“

Aus der konsequenten Weiterentwicklung vom druckunabhängigen Belimo „EPIV“-Regelkugelhahn ist das „Energy Valve“ als energiereduzierendes Produkt hervorgegangen. Dieses schafft mit einem...

mehr
Ausgabe 10/2012 Messung von Klima- und Umweltparametern

Miniaturisierte Sensoren

Die miniaturisierten Sensoren von Rheinhardt erfassen einen oder mehrere Parameter: Windgeschwindigkeitssensor, Windrichtungssensor, UV-Sensor, Bewölkungssensor, Globalstrahlungssensor,...

mehr
Ausgabe 10/2012 Gase visualisieren

„Kältebildkamera“

Die „FLIR GF304“ ist eine Gase visualisierende Wärmebildkamera, die speziell zum Aufspüren von Kältemitteln entwickelt wurde, ohne dass dabei der Anlagenbetrieb beeinträchtigt wird. Den...

mehr
Ausgabe 10/2012 Für Normal- und Tiefkühlung

„Verbundkälteanlage“

Im Bereich Refrigeration präsentiert Daikin die neue „Zeas Multi“. Diese „Verbundkälteanlage“ für Normal- oder Tiefkühlung arbeitet mit noch mehr Leistung und zwei Modulen in einem...

mehr
Ausgabe 10/2012 Mit hohen Rückwärmzahlen

Zentralklimagerät

Mit dem „Adconair“-Zentralklimagerät hat Menerga eine Anlagengeneration in den Markt eingeführt, die sehr hohe Rückwärmzahlen von über 90 % mit der Flexibilität eines klassischen, frei...

mehr
Ausgabe 10/2012

„Überstunden werden teuer …“

... titelte im Juli dieses Jahres eine namhafte Wirtschaftszeitung mit Hinweis auf ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 22. Februar 2012 (5AZR 765/10). Darin geht es wieder einmal um unwirksame...

mehr
Ausgabe 10/2012 Sanitäranlagen im öffentlichen Raum

AMEV Sanitär 2011

„Sanitäranlagen 2011“ beinhaltet Stan­dard­festlegungen für die Bau­vor­haben, die über­wiegend von staat­li­chen und kom­mu­na­len Verwaltun­gen zu planen und bau­lich zu betreuen...

mehr
Ausgabe 10/2012

Das Felsland Badeparadies in Dahn

Flüssigsorption in der Schwimmhallenklimatisierung

Der Erlebniskomplex Felsland Badeparadies in Dahn wird von den Verbandsgemeindewerken betrieben und besteht aus mehreren Freiluft- und Hallenbecken. Im Schwimmbad wurde bereits 1996 ein BHKW...

mehr
Ausgabe 10/2012 Keine Rückgabe

Schallproblematik einer Luft- und Wärmepumpe

Nachdem eine Luft- und Wärmepumpe geliefert und eingebaut worden war, verlangte der Kunde eine Rückabwicklung des Vertrages. Er beanspruchte Rückzahlung des gezahlten Entgeltes und wollte dafür...

mehr