Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Sicherheitstechnische Aspekte werden bei Dacharbeiten in zunehmendem Maße betrachtet und kontrolliert.
Seilsicherungssystem
Das Bedienpersonal kann bei der Dachbegehung nur in die Persönliche...
13. und 14. November 2012 / Wuppertal
Das Seminar vermittelt die Grundlagen konventioneller und innovativer Heizungstechnik. Dabei werden die Konsequenzen jeder Lösung für die...
Arbeitswelten des 21.Jahrhunderts auf dem Prüfstand
Im 9. Obergeschoss des Hochhauses BS4 der TU Braunschweig ist auf einer Fläche von ca. 400 m² der future:workspace entstanden. Themen, Systeme und Produkte rund um die Arbeitswelt von morgen wurden...
Erneuerung – Vom Heizsystem bis zu den Abgasanlagen
Der Komplex der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte aus 13 unterschiedlich großen Gebäuden wurde bis zum Jahr 2010 mit einer Heizzentrale versorgt, die drei Gasheizkessel mit jeweils 2,3 MW...
Bei der Erneuerung der Firmenzentrale der Deutschen Leasing AG wurde u.a. die Entwässerung des Gebäudekomplexes erneuert. Im März 2009 begann der Spatenstich zur umfassenden Revitalisierung der...
26. und 27. November 2012 / Stuttgart
Planung und Auslegung der Regelung und Hydraulik heiz- und energietechnischer Anlagen spielen eine zentrale Rolle für den optimalen Betrieb einer...
Auf der Chillventa in Nürnberg konnte man erfahren, dass die Kälte- und Klimabranche derzeit mehrere Probleme beschäftigen. Neben der Diskussion um die Kältemittel der Zukunft, die auf der...
14. und 15. November 2012 / Essen
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, das den Einstieg in den Themenkomplex Energiemanagementsysteme erleichtern soll. Hierbei liegt der Fokus auf den...
Druckluft ist eine teuere Energieform. Daher sollte sie wohlüberlegt eingesetzt werden. Verluste müssen vermieden werden. Hier können Services von Spezialisten wie Schneider airsystems...
Die Wärmeübergabetechnik in Deutschland bietet ein jährliches Einsparpotential von 5 Mio. t CO2. Wären alle Heizkörper in Deutschland mit hocheffizienten Heizkörperthermostatventilen...