Im Bereich der Warmwasserversorgung liegt ein großes Einsparpotential. Eine 32-seitige Broschüre beschäftigt sich umfassend mit dem Thema „Energieeffizienz in der modernen...
Kutzner + Weber hat mit dem „Z 130 RLU“ einen Zugbegrenzer entwickelt, der direkt mit der Zuluftleitung einer Feuerstätte verbunden werden kann. Das Bauteil reguliert den Unterdruck der...
Die Erdwärmekörbe von Uponor sind eine Alternative bei der oberflächennahen Geothermie für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie kleine Gewerbegebäude. Damit können auch bei einer kleinen...
Die relativ hohe Wärmequellen-Temperatur von Abwasser, die auch im Winter bei rund 12 °C liegt, verspricht in Verbindung mit einer Wasser-/Wasser-Wärmepumpe einen COP um 5. Heizkosten reduzieren...
Erdwärmenutzung ist einer der Energievorräte, deren Nutzung in Deutschland auf Grund der historisch gewachsenen Struktur der Heizungsanlagen noch nicht weit verbreitet ist. Die Autoren...
In der Zeit von 2010 bis 2011 entstand auf einer Gesamtfläche von 3200 m2 ein neues Produktions- und Laborgebäude des Instituts für Transfusionsmedizin Lütjensee vom Deutschen Roten Kreuz. Für...
Der Energiebedarf von Peter Lüttels Bäckereibetrieb in Lingen ist hoch. Der 36-Jährige führt das Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Backtradition in der vierten Generation. Um das Stammhaus mit...
Dezentrale Warmwasserbereitung für Berliner Prestigeobjekt
Das vom Chicagoer Architekturbüro Murphy-Jahn geplante Gebäudeensemble am Potsdamer Platz besteht aus sieben Gebäudeeinheiten unterschiedlicher Nutzung. Nicht nur die Mitarbeiter nationaler und...
Die Argumente, einem Auftraggeber das dezentrale Pumpensystem zu empfehlen, sind vielfältig. An erster Stelle steht dabei sicherlich die erhebliche Heizenergieeinsparung, die das dezentrale...