Gebäudeautomation / MSR

BIM-Daten von Thermokon

Sensortechnik als Digitalmodell

Die fortschreitende Digitalisierung lässt vollkommen neue Möglichkeiten bei der Konzeption, Planung und Bewirtschaftung eines Gebäudes zu. Thermokon bietet BIM-Daten seiner Produkte aus zwei Serien an.

mehr

Neuer Vertriebs- und Serviceleiter bei Deos

Kai Baumann baut Geschäftsbereich Control Systems aus

Zum 1. Februar 2021 wurde Kai Baumann Vertriebs- und Serviceleiter des Geschäftsbereichs Control Systems der Deos AG. Der 39-jährige Diplom-Ingenieur Elektrotechnik verfügt über umfangreiche...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Für das Gebäudemonitoring

Datenlogger

Neu bei CiK Solutions ist die „Hobo“-Datenlogger-Serie „UX“. Diese Datenlogger sind perfekt geeignet für unterschiedliche Anwendungen im Gebäudemonitoring.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Cloudbasiertes Konzept

Heizungssteuerung

Danfoss präsentiert ein Lösungskonzept für smartes Heizen in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das cloudbasierte Danfoss-„Ally“-System ermöglicht die zentrale Programmierung und Regelung von Heizkörper- und Fußbodenheizungssystemen.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Kaufen oder mieten

E-CAD-Lösung

Die „WSCAD Suite“ unterstützt Elektrokonstrukteure und Gebäudeautomatisierer bei der elektrotechnischen Planung. Die nächste Version nach der „Suite X“ und „Suite X Plus“ wird die „Suite X Metal“ sein.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Als Temperaturregler einsetzbar

VOC-Sensor

Der KNX-VOC-Sensor misst Luftqualität und Luftfeuchte und ist gleichzeitig ein Temperaturregler. Die Messung der Luftqualität wird anhand von organisch flüchtigen Stoffen (VOC) durchgeführt.

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Anforderungen an moderne Gebäude

Die Cloud-Plattform als Standardgewerk der TGA

„Brain“, „Building Middleware“, Betriebssystem für Gebäude, „Building Operation“- System, Digitalisierungsplattform, Cloud-Plattform für Gebäude, „Smart Building“- Plattform, Digitaler Zwilling – im Markt kursieren aktuell vielfältige Wörter und ­Bezeichnungen, aber worüber sprechen wir eigentlich wirklich?

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Lösung für das „Smart Home“

Funk- und Wired-kombiniert

?Homematic IP?

Die Grenzen zwischen Funk und Bus im „Smart Home“ verschwinden mit „Homematic IP“ zunehmend: Das Systemupdate „Advanced Routing“ ermög­licht den kombinierten Betrieb von „Homematic IP“-Funk- und -Wired-Geräten mit der „Homematic IP“-Cloud samt App.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Präventive Corona-Schutzmaßnahmen und mehr

Besuch auf der pro.vention

Schirmherr Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen und Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH, eröffneten die wohl europaweit erste Fachmesse und Konferenz für...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Whitepaper

Funkprotokolle im Umfeld von „Smart Buildings‘‘

Das IGT-Institut für Gebäudetechnologie GmbH hat ein Whitepaper zum Thema „Trends im Umfeld zu Smart Buildings sowie Eignungsvergleich funkbasierter Übertragungsprotokolle“ erstellt.

mehr