Gebäudeautomation / MSR

Siedle präsentiert neue Website

Information und Inspiration rund um die Gebäudekommunikation

Siedle hat seinen Webauftritt runderneuert. Auf siedle.de präsentiert der Spezialist für Gebäudekommunikation seine Inhalte in neuem Design. Die Darstellung ist übersichtlicher, klarer strukturiert...

mehr

Priva und Viessmann kooperieren

Strategische Familienpartnerschaft

Die Viessmann Group und die Priva Group bündeln ihre Kräfte im Rahmen einer strategischen Familien-Partnerschaft. Beide Unternehmen sehen ein großes Potential für globale Synergien, um Kunden...

mehr
Ausgabe 05/2021 Die ISH digital 2021

Klimaneutrale Gebäude dank TGA

Ein prachtvoll illuminierter ISH-Truck fährt auf dem Bildschirm fährt vor. Und dann ist es mit dem kurzen Video soweit – die ISH digital 2021 hat begonnen, und damit ein ganz anderes Messeformat als vor der Covid-Pandemie gewohnt.

mehr

Eckelmann stellt Vertriebsinnendienst für Kälte- und Gebäudeleittechnik neu auf

Cansu Aksahin leitet Marketing, Produktmanagement und Vertriebsinnendienst

Mit Wirkung zum 1. März 2021 hat Cansu Aksahin bei der Eckelmann AG die Gruppenleitung für die Bereiche Marketing, Produktmanagement und Vertriebsinnendienst übernommen. „Ich freue mich über das mir...

mehr
Ausgabe 04/2021

Highend-Thermografiekameras

Profis sehen mehr

Gegenüber Einsteiger-Modellen verfügen Highend-Thermografiekameras für Profis über eine höhere Auflösung. So kann man Details besser erkennen und Problemen auf den Grund gehen.

mehr
Ausgabe 04/2021 Industry Visionary of the Year 2020

Auszeichnung für Matthias Lürkens

Matthias L?rkens, CTO der Gesytec GmbH

Matthias Lürkens, CTO der Gesytec GmbH, wurde von der LonMark International als „Industry Visionary oft he Year 2020“ ausgezeichnet.

mehr
Ausgabe 04/2021 Digital, virtuell, informativ

Hannover Messe 2021

Während der digitalen Hannover Messe stehen vom 12. bis 16. April 2021 ein umfassendes Konferenzprogram, die Digitalisierung von Produktpräsentationen sowie das Software-gestützte Business-Dating im Vordergrund.

mehr
Ausgabe 04/2021

„Digital Services“ für die Gebäudetechnik

Mit Datenanalytik zum optimalen Gebäudebetrieb

In jeder Sekunde erzeugen Aktoren, Sensoren, Zähler, Geräte, Anlagen und Systeme der Gebäudetechnik riesige Mengen an Daten. Bisher wird jedoch meist nur ein kleiner Teil davon für Optimierungen im Gebäudebetrieb genutzt.

mehr
Ausgabe 04/2021 Mehr Planungssicherheit bei PIR-Sensorwahl

Das Gütesiegel „sensNORM“

In 95 % aller automatisierten Lichtsteuerungen werden Passiv-Infrarot-Sensoren (PIR) eingesetzt. Sowohl für die Planung als auch für die Installation und Inbetriebnahme ist es dabei wichtig, dass die Herstellerangaben zur tangentialen und radialen Bewegungserfassung sowie zur Präsenzerfassung vergleichbar und zuverlässig sind.

mehr
Ausgabe 04/2021

Technisches Monitoring

Das Problem mit der Datenerfassung

Daten sind die Grundlage für Transparenz im Gebäude. Die mangelnde Erreichbarkeit von allen relevanten Gebäudedaten ist eine Schwierigkeit, die das Technische Monitoring vor große Herausforderungen...

mehr