Gebäudeautomation / MSR

Samson startet Webshop

Komponenten und Ersatzteile für Lieferung in Deutschland

Die Samson Aktiengesellschaft ist am 15. März 2021 mit einem neuen Webshop für B2B-Kunden in Deutschland gestartet. Unter webshop.samsongroup.com werden Komponenten wie Ventile, Antriebe, Anbaugeräte,...

mehr

Gebäudearmaturen 2020

Wachstum trotz Krise

Trotz Corona-Krise und zweitem Lockdown am Jahresende blieben die deutschen Gebäudearmaturen-Hersteller 2020 auf Wachstumskurs. In den Monaten April und Mai hatte die Industrie zwar mit deutlichen...

mehr
Ausgabe 03/2021 Verstärkung für die Gebäude-Energieberatung

Wärmebildkamera

Die Wärmebildkamera „testo 883“ bietet eine Infrarot-Auflösung von 320 x 240 Pixeln, die mit der integrierten testo-„SuperResolution“-Technologie sogar auf 640 x 480 Pixel erweiterbar ist. Mit einer...

mehr
Ausgabe 03/2021

KI-Vernetzung in der Gebäudetechnik

Kosten sparen und Infektionsketten unterbrechen

Wer seine Gebäudetechnik, von der Heizung über die Lüftung bis zur Überwachungs-kamera, intelligent vernetzt, spart nicht nur Zeit, Kosten und Energie. Auch bei der Pandemiebekämpfung leistet ein zentralisiertes und intelligentes Gebäudemanagement wertvolle Dienste.

mehr
Ausgabe 03/2021 Für Flächenheizungen und -kühlungen

Funksteuerung

Zewotherm hat für die Einzelraumregelung von Flächenheiz- und -kühlungen ein funkbasiertes System im Programm. Der integrierte vollautomatische hydraulische Abgleich in „Zewo Funkline“ sorgt für einen...

mehr
Ausgabe 03/2021

CO2-Raumluftampel

Für eine optimale Raumluftüberwachung

Das Angebot von CO2-Sensoren mit Ampelfunktion nimmt aktuell am Markt rasant zu. Ein Spezialist für Gebäudeautomation bietet mit seiner CO2-Raumluftampel eine Lösung an, die ihre Vorteile in einer funkvernetzten Gesamtlösung ausspielt: mobiles Moni­toring per Handy, zentrale Systemkonfiguration sowie die Reportingfunktion für die Nachweispflicht. So ist eine optimale Raumluftqualität jederzeit garantiert.

mehr
Ausgabe 03/2021 Für eine bessere Luftqualität in Innenräumen

Ventilatoren, Sensoren, Datenplattform

Die Luftqualität von Innenräumen gehört zu den wichtigsten Themen für Gebäude­betreiber. Die Cloud-Plattform „Building Connect“  erlaubt es, gesundheitsrelevante Werte von Gebäuden und ihren...

mehr
Ausgabe 03/2021 Zur Temperatur- und Feuchteregelung

Kommunikative Thermostate

Thermostat ?RDG200?

Siemens Smart Infrastructure stellt das Thermostatsortiment „RDG200“ vor. Das Sortiment umfasst zwei Varianten von digitalen Thermostaten zur Temperatur- sowie Feuchtigkeitsregelung mit erweiterter...

mehr
Ausgabe 03/2021 Schnelle Inbetriebnahme von Asynchronmotoren

Frequenzumrichter

Frequenzumrichter vom Typ „ZAdyn“ werden nicht nur für getriebelose Synchronmotoren verwendet. Denn nach wie vor werden viele Aufzüge, insbesondere in der Modernisierung, mit Asynchronmotoren und...

mehr
Ausgabe 03/2021 Die Luftqualität im Überblick

CO2-Monitore

Zu den wirksamsten Maßnahmen im Kampf gegen die Verbreitung von Covid-19 gehört regelmäßiges und ausreichendes Lüften, denn mit steigenden CO2-Werten erhöht sich auch die Konzentration der Aerosole....

mehr