Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 7-8/2011 Luftgeschwindigkeitsmessung

Messen und Einstellen

Luftgeschwindigkeitsmessung

Mit dem Luftgeschwindigkeitsmessgerät „LGM 1“ von Afriso lässt sich z. B. in Klimaanlagen oder bei Ventilatoren die Luftgeschwindigkeit genau einstellen oder in Lüftungs- und Abzugskanälen die...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Gebäude der Zukunft sind energieeffizient

„Smart Electricity“

Das Thema Klimawandel beunruhigt die Weltöffentlichkeit; Ressourcen werden immer knapper, und Energiepreise steigen. Als Antwort sind entsprechende Maßnahmen gefragt: dazu gehört der Ausbau der...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Bindeglied zum LON-Netzwerk

UP-Busankoppler mit FTT-Transceiver

Der Busankoppler der Baureihe „BA5000 ULF“ verfügt über einen FTT-Transceiver und ist das Bindeglied zwischen einem LON-Netzwerk und den Tastsensoren, Raumbediengeräten und Automatikschaltern...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

SolarFunk-Raumbedien-Modul

Mit der Kombination Funk-Kleinstellantrieb „MD15-FTL“ und SolarFunk-Raumbedien-Modul „RBW322-FTL“ hat Kieback&Peter eine autarke Raumautomationslösung im Angebot. Untereinander kommunizieren...

mehr

Die „PumaVision Headquarters“

Eine klimaneutrale Unternehmenszentrale
PumaVision Headquarters

Grundgedanke der architektonischen Planung für das „PumaVision Headquaters“ war, dass sich die durch Puma unverwechselbares Logo der springenden Raubkatze symbolisierte Kraft, Dynamik und...

mehr
Ausgabe 06/2011

Das Gebäude als Kraftwerk

Netto-Plusenergiegebäude mit E-Mobilität

Nachhaltigkeit, die Nutzung erneuerbarer Energien und der Einsatz energieeffizienter Komponenten sind häufig genannte Schlagworte, wenn innovative Energieversorgungskonzepte beschrieben werden....

mehr
Ausgabe 06/2011 Hitzebeständig

Klappenantriebe

Klappen, die im Ernstfall Lüftungskanäle verschließen, um Flammen und belastete Luft zurückzuhalten, müssen unter extremen Belastungen ihre Aufgabe verlässlich erfüllen. Auslöser ist in der...

mehr
Ausgabe 06/2011 Dosiersystem

Pumpe mit Regelmodul

Mit einem Regelmodul erweitert ProMinent die „delta“-Pumpenbaureihe zur messwertabhängigen Dosierpumpe. Zusätzliche, technisch aufwendige sowie kostenintensive Regelkreise werden nicht mehr...

mehr
Ausgabe 06/2011 Zuverlässig geregelt

Elektrothermischer Stellantrieb

Der 74 mm kleine Stellantrieb „TS+“ von Oreg regelt Heizungs-, Kühlungs- oder Lüftungssysteme per elektrothermischem Antrieb und kann einzelne Heizkreise und Zonenventile sowie Ventile in Ein-...

mehr
Ausgabe 06/2011 Steuerungssystem

Pumpenmodul

Bei „Active Driver“ handelt es sich um ein Steuerungssystem für Elektropumpen, mit dem der Druck konstant gehalten wird. Das Systemmodul, das von DAB Pumpen Deutschland vertreiben wird, macht...

mehr