Die Richtlinie VDI 4657 Blatt 3 bietet eine fundierte Grundlage für Fachleute, die Batteriespeicher in Gebäuden mit Anschluss an das öffentliche Verteilnetz integrieren wollen. Das dazu entwickelte Webtool soll...
Der Blitz- und Überspannungsschutzexperte Citel bringt die Generatoranschlusskastenserie „GAK 12“ XS für große PV-Anlagen auf den Markt. Die vier Modelle können Solarstromanlagen mit maximalen...
Wewise ist ein führender Zusammenschluss von B2B-Solarenergiespezialisten unter dem Dach von DCC. Es unterstützt Unternehmen dabei, Solarenergie zu nutzen und ihren Betrieb damit zu versorgen. Das...
Das Wismarer Unternehmen Marge Autark produziert Glas-Glas- und Glas-Folien-Module mit Garantiezeiten von 25 bzw. 30 Jahren. Die Hochleistungsmodule eignen sich für konventionelle Anlagen ebenso wie...
Sanierung eines denkmalgeschützten Fabrikgebäudes mit nachhaltiger Energieversorgung und Regenwassernutzung
In Wangen im Allgäu wurde ein historisches Industriegebäude zu einem nahezu autarken Vorzeigeprojekt moderner Gebäudetechnik transformiert. Die „Carderie“ vereint Denkmalschutz, nachhaltige...
Der neue Photovoltaik-Optimierer „AD-PVO 6100 GT“ von Adamczewski bietet eine smarte Lösung, wenn es darum geht, den Eigenverbrauch zu maximieren. Er macht überschüssige Solarenergie direkt vor Ort...
Der Zugang zum Stromnetz muss für Betreiber von Solarparks und Großspeichern dringend vereinfacht, vereinheitlicht und stärker digitalisiert werden. Dies ist die Kernaussage einer Branchenumfrage des...
In Münster entsteht ein leistungsstarker Batteriespeicher, der gezielt zur Netzstabilität und Versorgungssicherheit beiträgt. Nach dem erfolgreichen Start des Großspeicherprojekts in Ohrdruf in...
Vom 21. bis 23. Oktober 2025 traf sich die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche auf der Hydrogen Technology World Expo in der Hamburg Messe, um innovative Technologien für eine...
Die Deutsche Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland und betreibt ein eigenes Stromnetz von knapp 8.000 km Länge. Wie dieses für die Einspeisung von Solarstrom genutzt werden kann,...