Energie / Solar

Oliver Koch ist CEO von sonnen

Nachfolger von CEO und Gründer Christoph Ostermann

Oliver Koch übernahm zum 1. Oktober 2020 die Geschäftsführung der sonnen-Gruppe. Er trat damit die Nachfolge von CEO und Gründer Christoph Ostermann an, der bis Ende des Jahres2020 weiterhin die...

mehr
Ausgabe 10/2020 Energieversorger ausgezeichnet

Energiewende Award 2020

Die Energiewende ist ein generationenübergreifendes Projekt, welches alle Bereiche unseres täglichen Lebens betrifft. Eine aktuelle Befragung von gut 500 Hausbesitzern durch den Bonner Markt- und...

mehr
Ausgabe 10/2020

Energieeffizienz in Galvanikbetrieben

Untersuchung und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung – Teil 2

Im zweiten Teil des Beitrags wird ein Projektbeispiel fortgesetzt, das zeigt, wie in der „Oberflächenindustrie“ die Energieeffizienz und somit die Treibhausgas-Emissionen unter Beachtung der ökonomischen wie ökologischen Rahmenbedingen erhöht bzw. gemindert werden können.

mehr
Ausgabe 10/2020 Fernüberwachung von Druckluftstationen

„Gesundheitsindex“ für Kompressoren

Das Fernüberwachungssystem „Smartlink“ von Atlas Copco vernetzt alle Maschinen innerhalb einer Kompressorstation, überwacht sie nahezu in Echtzeit und wertet die anfallenden Daten systematisch aus....

mehr

Partnerschaft zwischen EUPD Research und LG Electronics

Zusammenarbeit im Sinne der Nachhaltigkeit

Der in Bonn ansässige Marktforscher EUPD Research und LG Electronics vereinbaren eine strategische Partnerschaft im Sinne der Nachhaltigkeit. LG Electronics wird das hoehnerhaus, ein zur EUPD...

mehr

IWO wird zum „Institut für Wärme und Mobilität“

Übergreifender Ansatz für alternative flüssige Energieträger

Aus dem "Institut für Wärme und Oeltechnik" wird das "Institut für Wärme und Mobilität". Die 33 IWO-Mitglieder – Unternehmen der Mineralölindustrie, des Mineralölgroß- und Außenhandels sowie des...

mehr

Goldbeck ist Totalübernehmer für den Bildungscampus Riensförde in Stade

Öffentlich-private Partnerschaft für Planung, Bau und Instandhaltung

Im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens hat die Hansestadt Stade die Goldbeck Public Partner GmbH (GPP) in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft als Totalübernehmer für die...

mehr

Sonnenstromfabrik erhält Wachstumsschub durch globalen Unternehmensverbund

Die Sonnenstromfabrik (CS Wismar GmbH) wird in Zukunft Teil des Unternehmensverbundes der Centrotec Sustainable SE, Brilon. Entsprechende Verträge wurden Ende August unterzeichnet. Mit dem Erwerb...

mehr
Ausgabe 09/2020

„Ladebedürfnisse“ von Immobilien

Interdisziplinäre Konzepte für E-Mobil-Ladestationen

Bei der Planung zukünftiger Standorte, die das Parken von Fahrzeugen vorsehen, ist zu berücksichtigen, dass kurzfristig ein Anteil dieser Fahrzeuge elektrisch betrieben wird. Ein vorausschauender Planer der TGA sowie der Energieversorgung dieser Standorte rechnet also bereits heute mit kontinuierlich wachsenden „Ladebedürfnissen“ von Immobiliennutzern.

mehr
Ausgabe 09/2020 Wohnungsbaugenossenschaft holt EZN ins Boot

BHKW-Energieeffizienzprojekt

Hamburgs größte Wohnungsbaugenossenschaft, der Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE) mit mehr als 22.000 Mitgliedern und knapp 14.500 Wohnungen im Bestand, macht in puncto Klimaschutz Ernst. Im großen...

mehr