Energie / Solar

Goldbeck ist Totalübernehmer für den Bildungscampus Riensförde in Stade

Öffentlich-private Partnerschaft für Planung, Bau und Instandhaltung

Im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens hat die Hansestadt Stade die Goldbeck Public Partner GmbH (GPP) in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft als Totalübernehmer für die...

mehr
Ausgabe 09/2020

„Ladebedürfnisse“ von Immobilien

Interdisziplinäre Konzepte für E-Mobil-Ladestationen

Bei der Planung zukünftiger Standorte, die das Parken von Fahrzeugen vorsehen, ist zu berücksichtigen, dass kurzfristig ein Anteil dieser Fahrzeuge elektrisch betrieben wird. Ein vorausschauender Planer der TGA sowie der Energieversorgung dieser Standorte rechnet also bereits heute mit kontinuierlich wachsenden „Ladebedürfnissen“ von Immobiliennutzern.

mehr
Ausgabe 09/2020 Wohnungsbaugenossenschaft holt EZN ins Boot

BHKW-Energieeffizienzprojekt

Hamburgs größte Wohnungsbaugenossenschaft, der Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE) mit mehr als 22.000 Mitgliedern und knapp 14.500 Wohnungen im Bestand, macht in puncto Klimaschutz Ernst. Im großen...

mehr
Ausgabe 09/2020

Sonnige Aussichten auf Sylt

Solarthermie für das „Strandläufernest“

Erneuerbare Energie für das Jugendzeltlager „Strandläufernest“ auf Sylt: Eine 48 m2 große Solarthermieanlage erzeugt künftig ökologische Wärme für Warmwasser und Heizung. Eine besondere Herausforderung der Sanierung war das Arbeiten auf einer Insel während der Corona-Einschränkungen.

mehr
Ausgabe 09/2020

Energieeffizienz in Galvanikbetrieben

Untersuchung und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung – Teil 1
Prinzipieller Ablauf des Beratungsprozesses

Die Potthoff GmbH, Ingenieurbüro für Energiewirtschaft und -technik, hat ihr Dienstleistungsportfolio im Speziellen auf die Erhöhung der Energieeffizienz und somit Einsparung an CO2-Emissionen ausgerichtet. Nachfolgend wird ein Beispiel aus der Praxis beschrieben.

mehr

Buderus schließt BHKW-Partnerschaft mit Tedom

BHKW von 30 bis 530 kWel im Angebot

Buderus baut seine Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern aus: Der Systemexperte für Heiz- und Installationstechnik kooperiert im Bereich der BHKW mit der Tedom Group. Tedom hat als BHKW-Spezialist...

mehr

Caverion führt EMS nach ISO 50001 ein

Standort Deggendorf ist zertifiziert

Der größte Caverion Standort in Deutschland erhält das ISO Zertifikat 50001 für das Implementieren eines Energiemanagementsystems. Neben Deggendorf wird die Zertifizierung für alle weiteren Caverion...

mehr

Neuer Vertriebsleiter bei RMB/Energie

Jan Pille wechselt zum BHKW-Spezialisten

Am 1. Juni 2020 übernahm Jan Pille die Vertriebsleitung bei RMB/Energie. Damit hat sich der aufstrebende norddeutsche Hersteller von BHKW im kleinen und mittleren Leistungsbereich einen erfahrenen...

mehr

VDZ-Wärmevergleich-Rechner

Die passende Form der Wärmeversorgung für ein Haus oder eine Siedlung ermitteln

Bei der Planung eines Siedlungsgebietes oder eines einzelnen Wohnhauses stellt sich die Frage nach der passenden Wärmeversorgung. Mit der Entscheidung zwischen individueller Gebäudeheizung oder...

mehr

VDI 4640 Blatt 5

Messverfahren als Grundlage für die Auslegung einer Wärmequellenanlage

Mit Hilfe eines „Thermal-Response-Test“ (TRT) lassen sich Aussagen treffen über die Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds sowie die Wärmeübertragungseigenschaften der getesteten Erdwärmesonde. Die so...

mehr