Energie / Solar

Ausgabe 1-2/2021 Optimierung einer Fernwärmeversorgung

KI-basierte Software steigert Energieeffizienz

Danfoss hat sich erfolgreich an einem Pilotprojekt zur Optimierung der Fernwärmeversorgung in Hannover beteiligt. In Koope­ration mit dem kommunalen Energieversorger enercity und der...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Kopplung der PV-Anlage mit Heizungs- und Warmwassersystem

PV-Simulationsprogramm

„PV*SOL premium“ ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Planung und Simulation von Photovoltaiksystemen.

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Solarhäuser haben sich bewährt

Begleitforschung zum Förderprojekt Solarhaus

Seit 2014 werden ausgewählte, geförderte Solarhäuser in Österreich messtechnisch untersucht. Egal ob Ziegel- oder Leichtbau, die Familien konnten durchschnittlich 66 % ihres jährlichen Heizungs- und Warmwasserbedarfs durch Kollektoren auf dem Dach oder an der Fassade decken.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Energieeffizienz nach GEG

Planungssoftware

Mit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) am 1. November 2020 müssen Planer und Berater ihre bisherige EnEV-Software auf neue „GEG-Software“ umrüsten. Passend dazu bietet Solar-Computer mit „Ener­gieeffizienz Gebäude GEG / DIN V 18599 (B56)“ eine neu entwickelte Softwarelösung an.

mehr

Hansesun expandiert über Landesgrenzen

Tochtergesellschaften in Ostschweiz, Süddeutschland und Liechtenstein

Der Photovoltaik-Anbieter Hansesun expandiert über die Grenzen von Vorarlberg. Gemeinsam mit Partnern vor Ort gründete Hansesun Unternehmen in der Schweiz und in Deutschland.

mehr

Katek erweitert Kompetenz für Hybridwechselrichter

Ausbau der Entwicklung für PV-Leistungselektronik

Katek baut seinen Entwicklungsbereich für Photovoltaik-Leistungselektronik aus: Mit einer neuen Abteilung stärkt der Elektronikdienstleister seine Kompetenz für Hybridwechselrichter. Neue Produkte...

mehr

Bewerbungsphase für Energieinnovationspreise gestartet

Auszeichnung im Rahmen der The smarter E 2021

Die Branchenbesten stehen am 9. Juni 2021 im Fokus: Im Rahmen von The smarter E Europe werden sie für ihre Innovationen ausgezeichnet, die eine smarte nachhaltige Energieversorgung vorantreiben. The...

mehr

Kreditvergabe durch das KfW-Effizienzprogramm 278

Unterstützung der BHKW-Technik bei Sanierungen von Gewerbeimmobilien

Mit dem Programm 278 fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Sanierung von gewerblich genutzten Nichtwohngebäuden. Ein wesentlicher Teil dieses Programms ist die Umsetzung von...

mehr

Frank Stiehler verstärkt Yados-Geschäftsführung

Doppelspitze leitet Unternehmen

Frank Stiehler, Jahrgang 1981, ist zum 1. Oktober 2020 in die Geschäftsführung der Yados GmbH, Hoyerswerda eingetreten. Er leitet das Unternehmen zukünftig in Doppelspitze mit Jörg Wolf. Frank...

mehr

Stromspeicher für das Hoehnerhaus

Schulungszentrum für die Energiewelt erhält Hauskraftwerk

Der Stromspeicher-Spezialist E3/DC hat das hoehnerhaus, ein zur EUPD Research-Firmengruppe gehörendes Schulungszentrum für Installateure, Nachhaltigkeitsmanager und Energiemanager, mit dem „S10 E...

mehr