Energie / Solar

Ausgabe 04/2021

Energiewende bei der Gebäudewärme

Braucht es eine Alternative wie Wasserstoff?

Die Bundesregierung setzt große Hoffnungen auf Wasserstoff als Schlüsselelement bei der Weiterentwicklung der Energiewende. Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie am 10. Juni 2020...

mehr
Ausgabe 04/2021 Kontrovers – konstruktiv – klimafreundlich

Die Energietage 2021

Unter dem Motto „kontrovers – konstruktiv – klimafreundlich“ bündeln die Energietage relevante Akteure in den Themenfeldern Energiewende und Klimaschutz unter einem Dach.

mehr
Ausgabe 04/2021

Intelligente Nahwärmenetze – Teil 2

Effiziente Energieversorgung für Kommunen und Gemeinden 

Nach Klärung der unterschiedlichen Begrifflichkeiten und Definitionen sowie der Darstellung verschiedener Netzstrategien im ersten Teil des Beitrags, folgt im zweiten Teil die Betrachtung der Vor-Ort-Bedingungen für einen optimalen Betrieb von Nahwärmenetzen sowie der zentralen Vorteilsargumentationen für Anschlussteilnehmer und Betreiber.

mehr
Ausgabe 04/2021 Für den Bereich regenerative Energien

Zwei Leistungsschütze

Eaton hat mit der Erweiterung der Leistungsschütz-Serie „DILH“ sein Portfolio um zwei Leistungsschütze erweitert, die speziell für das Schalten ohmscher oder schwach induktiver Lasten konzipiert sind.

mehr
Ausgabe 04/2021 Mit integriertem Energiezähler

Steckdosenkombination

Verschiedene Mennekes-Steckdosenkombinationen mit integriertem Energiezähler helfen beim pünktlichen eichrechtskonformen Strommessen und somit, bei der EEG-Umlage zu sparen.

mehr
Ausgabe 04/2021 Wärme und Strom intelligent nutzen

Zu virtuellen Kraftwerken gebündelt

Zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Wohngebäuden werden Wärmepumpen in diesem Jahrhundert eine zentrale Schlüsselrolle spielen. Davon sind der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und Viessmann überzeugt.

mehr

Kupferinstitut mit neuem Logo

Neue Adresse, neue Optik

Das Deutsche Kupferinstitut hat zum 15. März 2021 neue Räumlichkeiten bezogen und ist nun auf der Emanuel-Leutze-Straße 11 am Düsseldorfer Seestern zu finden. Gleichzeitig hat ein Re-Branding...

mehr

Engie Deutschland erhält GU-Auftrag vom DKRZ

Das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) erweitert Rechenzentrums

Rechenzeit, Speicher- und Archivkapazität sowie entsprechende Unterstützung für die Durchführung von Modell- und Simulationsrechnungen der Klima- und Erdsystemforschung bereitzustellen – darin...

mehr

VDI 4608 Blatt 1: Entwurf

Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen

Der Begriff der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) steht für alle Verfahren, bei denen eine Energiewandlungsanlage aus den zugeführten Energien gleichzeitig Kraft und Wärme erzeugt und an Verbraucher abgibt....

mehr

Vereinfachungen beim Blower-Door-Test

Stichproben bei großen Laubenganghäusern möglich

Der Blower-Door-Test bei neuen, über Laubengänge erschlossenen Gebäuden ist eine aufwendige Angelegenheit. Denn die Messung zum öffentlich-rechtlichen Nachweis der Luftdichtheit muss Wohnung für...

mehr