Regenerative Energien und Energieeffizienz sind die zentralen Messethemen der KME Germany AG & Co. KG auf den beiden Frühjahrsmessen. So können sich die Messebesucher unter anderem über den...
Der schonende Umgang mit Ressourcen und die effiziente Nutzung von Energie und Wasser in Gebäuden stehen im Mittelpunkt des Produktangebotes der Roth Werke. Diese bieten ein ganzheitliches...
Projekt
In zwölf Monaten die neue SMA-Produktionshalle zu planen und zu realisieren, so lautete die ehrgeizige Aufgabenstellung des Bauherrn, als sich Ende Dezember 2007 die SMA Solar Technology AG,...
Erdreichtemperaturen bis in ca. 2 m Tiefe schwanken in unseren Regionen abhängig von der Jahreszeit zwischen 5 und 15 °C. Die tiefste Temperatur steht ungünstigerweise im Winter an, wenn maximaler...
SHK Essen
Vom 10. bis 13. März 2010 war die Messe Essen Treffpunkt der Heizungs- und Sanitärbranche sowie der Lüftungs- und Klimatechnik. In der gedruckten Ausgabe der TAB 3/2010 finden Sie einen...
Die Umstellung auf eine nachhaltige, klimaschonende und sichere Energieversorgung soll in zweierlei Hinsicht erfolgen. Zum einen soll der generelle Energieverbrauch gesenkt werden. So können in...
Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik in Klinikgebäuden, die vor 40 bis 50 Jahren errichtet wurden, sind nicht nur großzügig dimensioniert, sondern meist auch redundant aufgebaut. Bei einem...
Vision oder Illusion vom energieerzeugenden Gebäude?
Je nach Sonnenangebot des jeweiligen Standortes kann beim richtigen Flächenverhältnis energieerzeugender Flächen zu zu verbrauchenden Flächen ausreichend viel Wärme produziert werden. Bei Nutzung...
Änderungen zu Teil 1 Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger:
Die Tabelle mit der Angabe der Primärenergiefaktoren für verschiedene...
Die KSB AG veranstaltet 2010 wieder eine Vielzahl an technischen Seminaren in Frankenthal. Unter dem Titel: Energieeffizienz von Gebäuden in Theorie und Praxis bietet der Pumpenhersteller Planern...