Viele der Leser dieses Magazins sind Unternehmer, die als Inhaber oder Geschäftsführer in Unternehmensverbänden organisiert sind. In diesem Rahmen organisierte Arbeitskreise und Konferenzen sind...
- Gesamtwirtschaftlicher Aufschwung schwächt sich 2012 ab -
Im Jahr 2012 ist nach Auffassung der Wirtschaftsforscher mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung der weltweiten Konjunktur zu rechnen. In Deutschland ist davon auszugehen, dass sich der...
BHKS-Vortragsreihe „Energieeffizienter Gebäudebetrieb – die zentrale Rolle der Automationssysteme“
Der BHKS veranstaltet im Rahmen des Building Performance Congresses zur Light & Building in Frankfurt eine Vortragsreihe „Energieeffizienter Gebäudebetrieb – die zentrale Rolle der...
Die Anzahl der Beschäftigten im Bereich der installierenden HKS-Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten ist im Jahr 2010 angestiegen. In Westdeutschland betrug die Zunahme 3,2 % und in...
Für den Käufer ist bei dem Erwerb einer Kaufsache neben dem Kaufpreis und der Qualität der Ware auch die Frage bedeutsam, welche Ansprüche ihm gegen-über dem Verkäufer im Falle eines Mangels...
Nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) dürfen nur anerkannte Fachbetriebe Arbeiten an Umweltanlagen, wie Öltanks, Speichertanks, Kälteanlagen, Wärmepumpen, Rohrleitungen im...
Die Anzahl erteilter Baugenehmigungen für Betriebsgebäude ist im Jahr 2010 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr insgesamt angestiegen (+ 5,0 %). Die Zunahme war bei den erteilten...
Energetische Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen
Der BHKS setzt seine bereits seit 2009 in Zusammenarbeit mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e.V. erfolgreich durchgeführte Seminarreihe zu § 12 EnEV im Jahr 2012 fort. Nach den...
Seit dem 1. Januar 2012 ist die Huber & Ranner GmbH neues Fördermitglied im BHKS. Das Bestreben von Huber & Ranner ist es, durch die Fördermitgliedschaft an den Aktivitäten des BHKS...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) und das BAG haben Anfang des Jahres 2009 entschieden, dass der so genannte „Alt-Urlaub“ nur dann zu einem bestimmten Stichtag – in der Regel im Folgejahr –...