Nachdem im September bereits das Europäische Parlament mit großer Mehrheit (632 Ja-Stimmen, 25 Nein-Stimmen, 19 Enthaltungen) der neuen EU-Energieeffizienz-Richtlinie zugestimmt hat, haben Anfang...
Aufgrund wachsender Nachfrage nach aktuellen technischen und rechtlichen Informationen zur novellierten Trinkwasserverordnung plant der BTGA seine nächste Veranstaltung zu diesem Thema. Diese wird...
Bereits in der tab 09/2012 hatten wir darüber berichtet, dass es derzeit unter anderem von Seiten der Großindustrie Bestrebungen gibt, das bestehende AGB-Recht „aufzuweichen“ und so die...
Ein Unternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung hat bei Abwicklung eines Auftrages einen Vertrag zu erfüllen und nicht ein Bauwerk zu errichten. Das Bauwerk entsteht anlässlich der...
Kurz nach Inkrafttreten der VOB 2012 ist der Sonderdruck „VOB Teile A und B – Ausgabe 2012“ des BTGA mit den erfolgten Änderungen in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ab...
Die energetische Inspektion von Klimaanlagen nach EnEV bildet einen wichtigen Baustein bei der Umsetzung der Klimaschutzziele im Gebäudebereich. Zur Sicherstellung der Qualität von Inspektionen und...
Ob in kirchlichen Organisationen, in gemeinnützigen Vereinen oder in Wirtschaftsverbänden, ehrenamtliches Engagement ist in Deutschland zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Gesamtgefüges....
... titelte im Juli dieses Jahres eine namhafte Wirtschaftszeitung mit Hinweis auf ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 22. Februar 2012 (5AZR 765/10). Darin geht es wieder einmal um unwirksame...
Sonderdruck des BTGA mit den Teilen A und B erscheint Anfang Oktober 2012
Mit dem Inkrafttreten der Sechsten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) sowie der Vergabeverordnung für die Bereiche...
Seit 1. September 2012 ist Harald Talarczyk (46) neuer Referent für Wirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA). Er ist unter...