Validierung des Raummodells anhand der neuen VDI 6007-1
In der Planung von Gebäuden spielt die Rechenzeit von Programmen immer noch eine große Rolle, wenn man bedenkt, dass evtl. mehrere Hundert Räume über zwölf Monate berechnet werden müssen. Die...
Die Luft-/Wasserwärmepumpen der Produktlinie „High Power“ von Zewotherm sind standardmäßig mit der „Liquid Injection Technology“ versehen. Dadurch wird eine Vorlauftemperatur bis zu...
Für die Mischinstallation bei der Abflussrohrinstallation – gemeint ist die Fallleitung aus Guss, die Anschlussleitung aus Kunststoff – werden ab 2013 neue Prüfvorschriften für den Brandschutz...
Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen YIT Germany (www.yit.de ) und der Aquasys Technik GmbH ( www.aquasys.at) wird YIT die Hochdruck-Wassernebelsysteme des österreichischen Unternehmens in...
Der Beuth Verlag präsentiert seinen Online-Dienst „DIN Haustechnik“ mit erweiterten Funktionen. Unter www.din-haustechnik.de steht eine Auswahl von DIN-Normen aus den Bereichen...
„Mehr Kälte als Klima und die Wärmepumpen vielleicht nicht ganz kompakt und optimal präsentiert, könnte ein kritisches Fazit zur Messe Chillventa 2012 in Nürnberg lauten. Doch damit ist...
Nachdem im September bereits das Europäische Parlament mit großer Mehrheit (632 Ja-Stimmen, 25 Nein-Stimmen, 19 Enthaltungen) der neuen EU-Energieeffizienz-Richtlinie zugestimmt hat, haben Anfang...
Aufgrund wachsender Nachfrage nach aktuellen technischen und rechtlichen Informationen zur novellierten Trinkwasserverordnung plant der BTGA seine nächste Veranstaltung zu diesem Thema. Diese wird...
Im Vorfeld der 2013 in Kraft tretenden erneuten Novellierung der Trinkwasserverordnung (TwVO) trafen sich am 10. Oktober 2012 europäische Hersteller von Sanitärbauteilen zum fachlichen Austausch....
85 Interessierte nutzten die beiden letzten warmen Sonnentage im Oktober 2012 zum mittlerweile 9. Fachsymposium des DVLW rund um die Themen Luft- und Wasserhygiene. Um Luft und Wasser, die beiden...