Alle Themen

Ausgabe 10/2023

Stellungnahme zum geplanten PFAS-Verbot in der EU

Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu dem geplanten Verbot der PFAS-Chemikaliengruppe im Rahmen der...

mehr
Ausgabe 10/2023 Kommentar

Ausufernde Vorgaben?

Inwieweit erfolgen die stets zunehmenden regulatorischen Vorgaben an Unternehmen in einem angemessenen Umfang? Dieser Frage soll in den folgenden Zeilen nachgegangen werden. In jüngerer Vergangenheit...

mehr
Ausgabe 10/2023 Analyse-Tool zum Gebäudebetrieb

Energieverbräuche reduzieren

Mit der Einführung des „Ability Building Analyzer“ von ABB stellt das Unternehmen Facility- und Energiemanagern von Zweckgebäuden jetzt ein neues Analyse-Tool zur Auswertung von Gebäudedaten und...

mehr
Ausgabe 10/2023

Einfach Wasser abdrehen reicht im Regelfall nicht

Installation: Außerbetrieb- und Wiederinbetriebnahmen

Die Expertenempfehlung (EE) VDI/DVQST-EE 3810 Blatt 2.1 „Außerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen“ hat sich in der Praxis bewährt. Seit Dezember 2020 steht diese...

mehr
Ausgabe 10/2023 Wenn als Wohnraum genutzt

Lüftungslösung für Kellerräume

Immer öfter wird der Keller in Wohnhäusern nicht nur als gelegentlicher Party-, Fitness- oder Hobbyraum, sondern auch als regulärer Wohnraum genutzt. Damit steigt auch der Anspruch an Luftqualität und...

mehr
Ausgabe 10/2023

Fehlende Zulassung eines Bauproduktes als Mangel

Das aktuelle Baurechtsurteil

Am Bau gibt es immer wieder neue, den am Bau beteiligten Unternehmen unbekannte Produkte. In seiner Entscheidung vom 13.01.2023 hat sich das Oberlandesgericht Düsseldorf mit der Frage befasst, ob ein...

mehr
Ausgabe 10/2023 Innengeräte mit Intervall-Schaltbetrieb

Serverräume sicher kühlen

Panasonic Heating & Cooling Solutions bietet mit der neuen „YKEA“-Serie ein auf die Kühlung von EDV-Räumen spezialisiertes System an. Eine Redundanzschaltung soll für höchste Sicherheitsstandards...

mehr
Ausgabe 10/2023

Mit praxisnahen Schulungen „Fit für Trinkwasser“

Die neu gefasste Trinkwasserverordnung (TrinkwVO) ist am 23. Juni 2023 in Kraft getreten. Sie sieht unter anderem die Einführung eines risikobasierten Trinkwasserschutzes vor, führt neue Parameter ein...

mehr
Ausgabe 10/2023 Bedarfsgerechte Planung und Auslegung

Geführte Luft in Klassenräumen

Das Lüftungsgerät „Vindur LayVent“ von Weiss Technik arbeitet mit dem Schichlüftungsprinzip. Dabei wird die Frischluft bodennah impulsarm in den Klassenraum eingeblasen, so dass dort eine...

mehr
Ausgabe 10/2023

Regenwasser braucht Aufenthaltserlaubnis

Klimaresilienz von Stadtquartieren/Siedlungsflächen

Die Regenwasserbewirtschaftung kann eine recht trockene Angelegenheit werden, wenn es mal wieder 4 - 6 Wochen nicht regnet, wie in den Jahren 2018 - 2020 und 2022. Dann sind kleine Regenspeicher leer...

mehr