Alle Themen

Ausgabe 12/2015 Nachtrag

Fachbeitrag in tab 10/2015

Im Beitrag „Hybride Systeme für Quartiere – Ganzheitliches Energiekonzept für die Sparkasse Krefeld“ in der tab 10/2015 (Seite 73 bis 77) von Michael Müller, Architekt BDA, wurde das...

mehr
Ausgabe 12/2015 tab intern

tab Fachforum IT-basierte Gebäudeautomation

Gemeinsam veranstalten VDMA-AMG und tab – Das Fachmedium der TGA-Branche das Fachforum IT-basierte Gebäudeautomation mit vier Veranstaltungen am 2. Februar 2016 in Mannheim, am 11. Februar 2016...

mehr
Ausgabe 12/2015 Eine Herausforderung der nächsten Jahre

Bauen im komplexen Umfeld

Die Bauproduktenverordnung gibt sieben Grundanforderungen an Bauwerke vor, die da lauten: 1. Mechanische Festigkeit und Standsicherheit, 2. Brandschutz, 3. Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz, 4....

mehr
Ausgabe 12/2015 Mit Energieträger Strom

Heizung mit Wärmepumpe

Eine Broschüre zu zukunftsweisenden Heizungslösungen für den Wohn- und Objektbau hat Mitsubishi Electric herausgegeben. Hierbei steht insbesondere die Wärmeversorgung von Objekten mit hohem...

mehr
Ausgabe 12/2015 tab Fachforum Brandschutz

Rückblick auf die zweite Staffel 2015

Brandschutz kann nicht ohne Konzept und die Mitwirkung der am Bau beteiligten Planer aller Disziplinen stattfinden. Es muss ein Mehr an Zusammenarbeit geben, sonst funktioniert der Brandschutz nicht...

mehr
Ausgabe 12/2015 Vernetzte Gesellschaft. Vernetzte Bedrohungen.

Künstliche Intelligenz heute

„Es ist allerhöchste Zeit, dass wir uns gegen die Bedrohungen wappnen, die aus unserer zunehmend vernetzten Gesellschaft resultieren“, findet der Journalist und Datenschutzaktivist Joachim...

mehr
Ausgabe 12/2015

Bundesregierung plant einfachere und flexiblere Vergabeverfahren

Die Bundesregierung arbeitet daran, die EU-Vergaberichtlinien in deutsches Recht umzusetzen. Dabei will sie das Vergaberecht völlig neu ordnen. Ziel der Modernisierung sei es, die Vergabefahren...

mehr
Ausgabe 12/2015 Automationsgrad als Basis für den Energieausweis

EnEV 2014 und Automation

Seit dem 1. Mai 2014 gilt die EnEV 2014. Dabei muss erstmals auch der Automationsgrad des Gebäudes zur Erstellung des Energieausweises berücksichtigt werden. Mit der Verschärfung der EnEV 2014 zum...

mehr
Ausgabe 12/2015 Mit COP 3,6

Trinkwasserwärmepumpe

Mit der Weishaupt-Trinkwasserwärmepumpe „WWP T 300 WA“ lassen sich Wohnungen und Häuser ganz einfach und zentral mit warmem Wasser versorgen. Die Trinkwasserwärmepumpe kann über ihren...

mehr
Ausgabe 12/2015

Ökodesign: 1253/2014 und 1254/2014

Planung und Bau von Lüftungsanlagen unter Zugzwang

Erst zu Beginn dieses Jahres sind durch neue Ökodesign-Verordnungen verschärfte Anforderungen an die Energieeffizienz von Ventilatoren in Kraft getreten bzw. verschärft worden (Verordnung 327 für...

mehr