Alle Themen

Ausgabe 12/2015

EnEV-Verschärfung ab 1. Januar 2016

Was ändert sich?

Mit Beginn des Jahres 2016 tritt die nächste Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Davon ist betroffen, wer: - den Bauantrag ab 1. Januar 2016 einreicht, - die Bauanzeige ab dem 1....

mehr
Ausgabe 12/2015

Ausnahmen für Hallenheizungen führen EnEV-Ziele ad absurdum

Weltweit werden große Anstrengungen unternommen, um den Energieverbrauch zu senken. Deutschland und die Europäische Union haben sich ehrgeizige Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz gesetzt....

mehr
Ausgabe 12/2015 Über 500 Ausführungen und Anbindungen

Erweiterte Sensorik-Baureihe

Ob Temperatur, Feuchte, Strömung oder Druck – „Opp-Sens“ bietet für alle Anforderungen eine passgenaue Lösung. Die funktionale Konstruktion erleichtert dem Anwender die einfache, intuitive...

mehr
Ausgabe 12/2015

TGA-Studentenexkursion 2015

Einblick in zukünftige Arbeitsplätze

Die Exkursion der TGA-Studenten aus Dresden führte 2015 durch die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg. Bei der Firma Dimplex in Kulmbach wurde zum Thema Wärmepumpen informiert. Ein wichtiger...

mehr
Ausgabe 12/2015 Wärmepumpe und Flachheizkörper

Effizientes Zusammenspiel

Die Kombination von Wärmepumpen mit Fußbodenheizung gilt sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung als ideale Lösung. Jedoch lassen sich auch moderne Flachheizkörper ebenso optimal mit...

mehr
Ausgabe 12/2015 6-Wege-Zonenventil

Sechs Wege zu mehr Effizienz

Die dichtschließenden Ventile der Produktfamilie Belimo-„ZoneTight“ sind eine Lösung für eine energiesparende, störungsfreie Raum- und Zonenregelung bei beengten Platzverhältnissen. Mit dem...

mehr
Ausgabe 12/2015 Zweiter Politik-Dialog des ITGA NRW

Rechtspolitische Themen im Fokus

Mit einem Erfahrungsaustausch zwischen Lothar Friedrich sowie Frank Ackermann, den Geschäftsführern der Dipl.-Ing. Gerhard Neuefeind GmbH in Würselen, und dem Bundestagsabgeordneten Helmut Brandt...

mehr
Ausgabe 12/2015 Abgasanlagen konzipieren

Wärmerückgewinnung

Die Aufwertung einer Anlage durch Wärmerückgewinnung ergibt sich insbesondere bei Wärmeerzeugern mit hoher Leistung, etwa im gewerblichen oder industriellen Sektor. Die Nutzung der Abwärme führt...

mehr
Ausgabe 12/2015 Schwerpunkt Wärmewende

7. Ölsymposium in Hamburg

Am 14. Oktober 2015 fand im Hamburger Dorint Hotel das 7. Öl-Symposium statt. Das IWO (Institut für Wärme und Oeltechnik) präsentierte zusammen mit dem ZVSHK den über 100 Teilnehmern ein...

mehr
Ausgabe 12/2015 Nachhaltiges Bauen als Trendthema

DGNB-Zertifizierung in Platin

Auf der Fachmesse Expo Real präsentierte die DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.) offiziell die Zertifizierung in Platin und nahm die ersten Verleihungen in Platin vor. Die...

mehr