Alle Themen

Ausgabe 06/2016

Ausgezeichnetes Klimakonzept

Masterabsolvent gewinnt „Blue U Award 2016“

Mit dem von Uponor gestifteten „Blue U Award“ werden herausragende studentische Arbeiten zu innovativen Lösungen und Konzepten in der TGA in den Themenfeldern Gesundheit, Behaglichkeit und...

mehr
Ausgabe 06/2016

Aus der Planungspraxis

Sinn und Unsinn der Ökodesign-Richtlinie EU 1253/2014

Die Ökodesign-Richtlinie behandelt Geräte sowohl für die Wohnungslüftung als auch für die Nichtwohnungslüftung. Hier wird nur auf Großanlagen der Nichtwohnungslüftung eingegangen, also auf...

mehr
Ausgabe 06/2016 Für die Eigenstromnutzung

Energie-Management-System

Neben einer intuitiven Bedienung der „Smart Energy“-Funktionen bietet die Firmware von Solare Datensysteme eine flexible Konfiguration der integrieren Komponenten – wie z. B. Wärmepumpe,...

mehr
Ausgabe 06/2016 Zentrale Informationen

Kommunikation der Laderegler

Über die integrierte RS-485-Kommunikationsschnittstelle, dem sogenannten „StecaLink“-Bus, kann in einem Off-Grid-System der Laderegler als Kommunikations-Master Messwerte und...

mehr
Ausgabe 06/2016 Kriterien, Konzept und Know-how

Mehr Performance

Das Fachbuch „Performance von Gebäuden“ thematisiert in elf Kapiteln auf mehr als 300 Seiten die Leistungsfähigkeit von Gebäuden. Dabei liegt der Fokus auf Nichtwohngebäuden und deren...

mehr
Ausgabe 06/2016

Effizienzsteigerung im Planungsbüro

Wege zu einer verbesserten Unternehmenssteuerung

Eine große Zahl von Planungsbüros schätzt ein, dass sie 10 bis 30 % ihres Umsatzes verschenken, weil sie Leistungen für ihre Auftraggeber erbringen, aber nicht abrechnen. Angesichts dieses...

mehr
Ausgabe 06/2016 Mit Energieeffizienzklasse A

1000-l-Speicher

Während viele herkömmliche Speicher in der Energieeffizienzklasse „C“ zu finden sind, punktet der „A-Vakuum Iso+“-Speicher mit einer Dämmtechnik, die den Wärmeverlust im Vergleich zu...

mehr
Ausgabe 06/2016 Fachtechnischer Bauherrenvertreter an Schulen

Canzler begleitet Kommune

Deutschland investiert in seine Schulen: Gerade in Ballungszentren steigt die Zahl der Schüler. Dabei sind viele Schulgebäude sanierungsreif. Zur Sicherung der Qualität und der Kosten übernimmt...

mehr
Ausgabe 06/2016 Für Ingenieure und Architekten

Praxisorientierte Unternehmensführung

Ingenieur- und Planungsbüros fehlt es oftmals an einer betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise unternehmensinterner Problemstellungen sowie einer nachhaltigen und wirtschaftlichen...

mehr
Ausgabe 06/2016 9. CEB 2016

CEB 2016 – Energieeffizienz in Deutschland

29. und 30. Juni 2016/Karslruhe Die 9. CEB Clean Energy Building findet am 29. und 30. Juni 2016 in der Messe Karlsruhe statt, veranstaltet sowie organisiert durch die Reeco GmbH (www.reeco.eu). Die...

mehr