Mit der „LEX plus 10 Connect“ baut SYR das Angebot an Wasserenthärtern aus. Die flexibel einbaubare Anlage verfügt über eine externe Verschneideeinheit und eine menügeführte...
Die vom VDMA auf der ISH 2015 vorgestellten Pläne zur Entwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs für die Gebäudeautomation (www.master-ga.de) gehen in die Realisierungsphase.
Mit...
Im zurückliegenden Geschäftsjahr stand bei der Wilo SE vor allem die digitale Transformation im Fokus.
„Wilo hat 2015 auf seinem Weg in die digitale Ära wichtige Weichen gestellt“, sagte der...
Die Leistungsfähigkeit von Brandmeldeanlagen ist heute so hoch wie nie zuvor, gerade auch in Hinblick auf die Detektionssicherheit bei Störgrößen und in schwierigen Umgebungsbedingungen....
Anders als zum Beispiel der Markt für Informations- und Kommunikationstechnik, der technische Innovationssprünge und kurze Innovationszyklen von durchschnittlich drei bis fünf Jahren kennt, ist die...
Wohin mit den Starkregenwassermengen, die viele kommunale Kanalsysteme überfordern? Vermehrte Extremregenereignisse und zunehmend versiegelte Flächen addieren sich zu einem Problem, auf das...
Bundesregierung erhöht Druck auf Unternehmen
Die Bundesregierung befasst sich im Rahmen der Energiewende zunehmend mit der Energieeffizienz großer Unternehmen und Gebäude. Ein wichtiger Vorstoß...
Die Zähler der GR-Serie von WDV-Molliné mit einem Durchfluss von 0,025 bis 160 m³/h haben gegenüber vergleichbaren Messgeräten einen deutlichen Vorteil: Das serienmäßige Encoder-Zählwerk ist...
KaMo bringt in Verbindung mit seinen anschlussfertigen Verteilerstationen mit „Raummatic Komfort“ eine zusätzliche Klemmleiste auf den Markt. Die Zuordnung der Stellantriebe auf die...
Das von der pbr Planungsbüro Rohling AG erarbeitete Kühlkonzept für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln entstand in enger Abstimmung mit dem Baumanagement West, das die...