Alle Themen

Ausgabe 02/2018 Variantenreich und vorgefertigt

Eine Vorhangfassade für das Futurium

Die steigenden energetischen Anforderungen am Bau führen zu einem wachsenden Anteil der opaken, hochgedämmten Fassade in der Gebäudehülle. Das Futurium (www.futurium.de) nahe des Hauptbahnhofs in...

mehr
Ausgabe 02/2018

TGA-Kongress 2018: Innovationen in der Gebäudetechnik. Forschung und Wissenschaft

Am 22. und 23. März 2018 findet an der Technischen Universität Berlin der TGA-Kongress 2018 statt. Er wird gemeinsam getragen durch den Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA),...

mehr
Ausgabe 02/2018

Trilog erzielt Einigung zur Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

Mitte Dezember 2017 gelang es dem estnischen Ratsvorsitz, nach dem dritten und abschließenden Trilog eine Einigung mit dem Europäischen Parlament zur Richtlinie über die Gesamt-energieeffizienz von...

mehr
Ausgabe 02/2018

Neue Umsetzungshilfe „Ausbildung gestalten. Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ erschienen

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hat gemeinsam mit dem Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA e.V.), der IG Metall und dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK...

mehr
Ausgabe 02/2018

Tobias Dittmar neuer Geschäftsführer des BTGA

Rechtsanwalt Tobias Dittmar (40) ist seit 1. Januar 2018 neuer Geschäftsführer des BTGA e.V. Er wird Hauptgeschäftsführer Günther Mertz bei der Leitung des Verbands unterstützen. Bereits seit Januar...

mehr
Ausgabe 02/2018

Kommentar

Weiteres Wachstum der Weltwirtschaft?

Zu Beginn eines jeden Jahres stellt sich die Frage, wie das begonnene Jahr wirtschaftlich gesehen voranschreiten wird. Zur Einschätzung gibt es einerseits den Blick auf die Vergangenheit; andererseits...

mehr
Ausgabe 02/2018 „Smart Commercial Building“ planen, bauen und betreiben

Digitale Gewerbeimmobilie: selbstlernendes „Brain“ ergänzt GLT

Zeitgleich mit der Kinopremiere „Die letzten Jedi“, der von Hightech strotzenden „Star Wars“-Legende, stand im EICe Aachen die kommende Evolution einer „intelligenten“, „brain“-gesteuerten Immobilie...

mehr
Ausgabe 02/2018

Hygiene in öffentlichen Sanitärräumen

Gesundheitsschutz geht vor!

Angeschlagene Waschtische, wackelige WC-Sitze, verschmutzte Urinale: Öffentliche Sanitärräume in desolatem Zustand sind nicht nur ein Ärgernis, sondern können auch zur Gesundheitsgefahr für die...

mehr
Ausgabe 02/2018 Mit Audiolink-Technologie

Kohlenmonoxidwarner

Der Kohlenmonoxidwarnmelder „Ei208iDW“ von Ei Electronics warnt zuverlässig vor gesundheitsgefährdenden Konzentrationen des Atemgifts, das vom Menschen nicht wahrgenommen werden kann. Der...

mehr
Ausgabe 02/2018 Abluftkanal muss fettfrei sein

Brandgefahr in der Gastroküche

In vielen Gastroküchen lauert Brandgefahr. Kommt es zu einem Küchenbrand, ist die Ursache meist der Herd, die Fritteuse oder ein überhitzter Wok. Hochwirksame Fettabscheider – nicht Filter –...

mehr