Alle Themen

Ausgabe 06/2019

Zeitersparnis bei der Elektroinstallation

Stecktechnik im Technopark Raaba

Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat sich der Technopark Raaba am Stadtrand von Graz als zentraler Automobil- und Technologiestandort der Steiermark etabliert. Auf dem gut 60.000 m² großen Areal hat...

mehr
Ausgabe 06/2019 Für Zonenventile

Drehantrieb

Kommunikationsf?higer Drehantrieb ?CQ24A-BAC?

Bei Belimo wird die Produktfamilie „ZoneTight“ mit Regelorganen für die Raum- und Zonenanwendungen in HLK-Systemen erweitert. Der kommunikative Drehantrieb „CQ24A-BAC“ für Zonenventile ist kompakt...

mehr
Ausgabe 06/2019 Zweite Energieaudit-Runde gestartet

Potentiale zur Energieeffizienzsteigerung

Vier Jahre nach der Verabschiedung der Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes, welche Unternehmen zur Durchführung von Energieaudits verpflichtet, stehen nun die zweite Verpflichtungsperiode und...

mehr
Ausgabe 06/2019

Contracting mit BHKW

Energiekonzept für ein Mehrfamilienhaus

Eine zeitgemäße Wärmeerzeugung aus BHKW und Spitzenlastkessel wurde in einem Neubau in Hamburg-Rahlstedt installiert. Im Rahmen des Contracting ist den Nutzern der Eigentumswohnungen eine sichere,...

mehr
Ausgabe 06/2019 Industrieversicherung

Kooperation BTGA und BüchnerBarella

Seit fast 100 Jahren berät der technische Versicherungs-Makler BüchnerBarella mittelständische, auch international tätige Industrieunternehmen in allen Fragen rund um das Thema Versicherung. Aufgrund...

mehr
Ausgabe 06/2019

Heinz Trox-Stiftung verleiht Preise

Nachwuchsförderung in der Klima- und Lüftungstechnik

Die Heinz Trox-Stiftung nutzte die Fachmesse ISH 2019, um den beruflichen Nachwuchs in der Lüftungs- und Klimabranche auszuzeichnen. Am Messestand von Trox erhielten drei Studenten einen Preis.

mehr
Ausgabe 06/2019 Regeln für eine künftige Energieinfrastruktur

Mehr Wasserstoff im Gasnetz

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) arbeitet an der Weiterentwicklung technischer Regeln für Erzeugung, Einspeisung, Beimischung, Transport, Verteilung und Speicherung von Wasserstoff...

mehr
Ausgabe 06/2019 RLT-Anlagen in Zeiten der Digitalisierung

Im Gespräch mit Dr. Christian U. Stehle

tab: Sie sind seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer der AL-KO Therm GmbH. Was ist die besondere Herausforderung, in einem Unternehmen der TGA-Branche tätig zu sein? Dr. Stehle: Ich sehe vor allem zwei ...

mehr
Ausgabe 06/2019 Dynamischer hydraulischer Abgleich

Ventilantrieb für Großanlagen

Danfoss erweitert den Anwendungsbereich seiner „NovoCon“-Stell­antriebe für druckunabhängige „AB-QM“-Regelventile. Mit den Antriebsmodellen „NovoCon M“ liegen auch Stellantriebe für Regelventile von...

mehr
Ausgabe 06/2019

Natürliche und maschinelle Kühlung

Bessere Energieeffizienz und Verfügbarkeit im Rechenzentrum

Der Ressourcenschutz wurde bei der Konzeption des Data Center DC 10 in Ostermiething groß geschrieben. Der 2018 fertig gestellte Neubau mit einer Mindestverfügbarkeit von 99,98 % (TSI-Level 3...

mehr