Gegenwärtig finden Zertifizierungssysteme Eingang in Überlegungen, die für Gebäudeeigentümer und Gebäudenutzer die Bestätigung erbringen, dass nachhaltig gebaut wurde.Länder mit hohem...
Hinweise und Tipps für die Wahl des richtigen Wärmeerzeugers
Individuelle Lösungskonzepte verlangen individuelle Antworten und Planungsstrategien, so die Theorie. In der Praxis stehen dem grundsätzliche Meinungen zu Systemen und zielsichere Wünsche des...
Heizungsanlagen mit Heizkessel und Wärmepumpe liegen im Trend. Die Anlagenbetreiber reduzieren damit ihren Öl- oder Gasverbrauch um bis zu 90 %, verringern ihre Heizkosten und gewinnen größere...
Die Experten von Schütz Energy Systems, die im Bereich Flächenheizung bereits einige Innovationen entwickelt haben, entwarfen mit „R 50“, ein maßgeschneidertes Fußboden-Heizungssystem für die...
Bei einer Modernisierung kann der Einbau eines Heiztechniksystems, je nach den baulichen Gegebenheiten, eine besondere Herausforderung sein. Buderus bietet mit dem bodenstehenden Gas-Brennwertkessel...
Bei der Frage nach der Wirtschaftlichkeit wird oft nur die Wärmeerzeugung im Gebäude betrachtet. Dabei gibt es auch bei der Wärmeverteilung spürbare Unterschiede: Allein durch das 1 K-Ventil...
Die Alfred Kuhse GmbH bietet seit 2006 Blockheizkraftwerke (BHKW) in verschiedenen Leistungsklassen an. Seit 2008 umfasst die Angebotspalette neben pflanzenölbetriebenen auch gas- und...
Mit der Waterstage-Wärmepumpe von Fujitsu baut Walter Meier sein Wärmepumpen-Programm weiter aus. Diese ist mit einem patentierten koaxialen Wärmetauscher ausgestattet. Seine Vorzüge gegenüber...
Draabe stellt eine Direkt-Raumluftbefeuchtung vor, die in den Anwendungen zum Einsatz kommen soll, in denen keine zentrale Belüftung vorhanden oder eine Befeuchtung in RLT-Anlagen nicht nachrüstbar...
Thermflex heißt ein Heizkreisverteiler aus Kunststoff und komplettiert das bisherige Sortiment aus Edelstahl- und Messingverteilern des Verteilertechnikunternehmens KaMo.
Der Heizkreisverteiler ist...