Alle Themen

Ausgabe 02/2011

Pumpen für die Messehalle 11

Drehzahlregelung sorgt für optimales Hallenklima

Vor dem 215 m langen Gebäude ist schon an den Abmessungen zu erahnen, dass es in den Technikzentralen ebenfalls um große Dimensionen gehen muss. Für die Messe Frankfurt ist der im September 2009...

mehr
Ausgabe 02/2011

Merkblatt Brandschutz

Das „Missel Merkblatt Brandschutz“ verschafft auch in seiner aktuellen Auflage einen raschen Überblick bei dem wichtigen und komplexen Thema des Brandschutzes in Gebäuden. Die neunte,...

mehr
Ausgabe 02/2011

Gefahrenstofflagertechnik

Der Gefahrstofflagerexperte Denios präsentiert sein Komplettprogramm der Gefahrstofflagertechnik in einer Broschüre. Von begehbaren Lagersystemen über Container und Regallager für die...

mehr
Ausgabe 02/2011

Pumpen für die Gebäudeautomation

Zukunftsweisende Lösungen für CAN-Bus und BACnet

Die wichtigsten Funktionen der Gebäudeautomation (GA) sind die Steuerung, Regelung und Überwachung verschiedenster Bereiche wie Haustechnik, Zugangskontrolle und Brandschutz sowie die Bereitstellung...

mehr
Ausgabe 02/2011

Öffentliche und kommunale Sanitäreinrichtungen

Konzepte und Lösungen für Duschbereiche und WC-Anlagen

Schon immer musste man in öffentlichen Bereichen sehr überlegt mit den Geldern umgehen. Nach dem Konjunkturprogramm II und vor allen Dingen den darauf folgenden energetischen Investitionen ist der...

mehr
Ausgabe 02/2011

Elektrotechnik für das „Memorium“ in Nürnberg

Am 21. November 2010 wurde das „Memorium Nürnberger Prozesse“ feierlich eröffnet. Das Justizgebäude an der Fürther Straße in Nürnberg besteht aus den drei Teilen West-, Haupt- und Ostbau. Im...

mehr
Ausgabe 02/2011

CO2-Hybridanlage für Klimaschutz-Supermarkt

Hauser (www.hauser.com), Anbieter von Kühl- und Tiefkühlmöbeln, hat den ersten international anerkannten Klimaschutz-Supermarkt von SPAR in Murau in der österreichischen Steiermark mit...

mehr
Ausgabe 02/2011

Ein Neubau für TUM Institute in München

Die Georg Schenk GmbH & Co. KG (www.gsschenk.de) baute als Generalübernehmer das neue Gebäude des 2005 gegründeten TUM Institute for Advanced Studies. Am TUM-IAS wird besonders herausragenden...

mehr
Ausgabe 02/2011

Nahwärmeversorgung als Contractingprojekt

In Kirchheim unter Teck, im baden-württembergischen Landskreis Esslingen, stand eine neue Lösung für die Nahwärmeversorgung mehrerer in Nachbarschaft angeordneter Gebäude an. Versorgt wird eine...

mehr
Ausgabe 02/2011

Passivhaus-Zertifikat für Mitarbeiterhäuser eines Hotels

Die Mitarbeiter des Hotel Sonnenalp wohnen nicht in irgendwelchen Häusern. Nach Ansicht und Kontrolle aller Unterlagen und Baudetails durch das renommierte Passivhaus-Institut in Darmstadt konnte...

mehr